Hallo ihr Lieben,

am Anfang empfand ich den Stil ein bisschen als zu geschwollen für die ZaPF, aber nach dem 2. Mal lesen war es schon nicht mehr so schlimm ;) Aber vielleicht schadet ein bisschen Seriösität nicht.

Ansonsten find ich es gut. Wollt ihr euch neben Würzburg auch noch für die Hilfe der ZaPFika auf der Klausurtagung bedanken? Wolltet ihr noch einen Telegramm Newsletter machen oder gibts die Idee nicht mehr? Da sollte der Text dann allerdings gekürzt werden.

Liebe Grüße, Karola


On 06.12.2016 14:31, Peter Steinmüller wrote:
Bitte Korrekturlesen!

Hallo liebe ZaPFika,

Um euch über unsere Arbeit auf dem Laufenden zu halten, werden wir euch von nun an nach jeder StAPF Sitzung einen Newsletter zukommen lassen. In diesem erfahrt ihr alles wichtige über unsere aktuelle Arbeit.

Mit diesem Vorwort: Willkommen zum ersten Newsletter des 15. StAPF! :)
Der letzte Monat stand für den StAPF im Zeichen der Nachbereitung der ZaPF. Nach unserer ersten Sitzung am 21.11.2016, fand vom 02.12. bis 04.12.2016 die Klausurtagung des StAPF in Würzburg statt. Diese beendeten wir mit unserer zweiten Sitzung. Im Folgenden findet ihr einen kurzen Überblick über die drei Veranstaltungen.

Inhalt:
* 01. Sitzung des 15. StAPF
* Klausurtagung in Würzburg
* 02. Sitzung des 15. StAPF

* 01. Sitzung des 15. StAPF *

Am 21.11.2016 fand sich der 15. StAPF zu seiner ersten Sitzung nach der ZaPF in Dresden in Mumble zusammen. Auch Mitglieder des TOPF, des KommGrem und des ZaPF e.V. waren anwesend und berichteten von ihren jeweiligen Arbeiten.
Nach der einstimmigen Wahl von Katharina Meixner zur Sprecherin des 15.StAPF wurden die Aufgaben innerhalb des StAPF vergeben.
Danach wurde in verschiedenen Tagesordnungspunkten verschiedene Themen wie Kommunikation (aus dem dieser Newsletter entstand), die letzte ZaPF in Dresden und die VG-Wort Resolution besprochen. Besonders die Resolution zu VG-Wort sei an dieser Stelle nochmals erwähnt. Diese wurde von uns am darauf folgenden Sonntag, dem 27.11.2016, an die entsprechenden Adressaten versandt.
Auch wurde auf dieser Sitzung der Termin für unsere Klausurtagung fest gelegt. Für diese lud uns die Fachschaft Würzburg zu sich ein.

* Klausurtagung in Würzburg *

Vom 02.12. bis 04.12.2016 traf sich der StAPF in Würzburg zu seiner Klausurtagung. Dabei waren neben drei StAPF Mitgliedern noch einige ZaPFika und Mitglieder des KommGrem und des TOPF da, welche den StAPF tatkräftig unterstützten. Zusammen wurde in den zwei Tagen alle Resolutionen der ZaPF in Dresden fertig gestellt und zum Versand vorbereitet. Außerdem wurde der ZaPF Bericht zur ZaPF in Dresden geschrieben, in welchem die wichtigsten Punkte der ZaPF zusammengefasst sind.
Die Tagung endete am 04.12. mit der 02. Sitzung des 15. StAPF.
Der Fachschaft Würzburg danken wir an dieser Stelle nochmals für ihre Gastfreundschaft. :)

* 02. Sitzung des 15. StAPF *

Am 04.12.2016 fand die zweite Sitzung des 15.StAPF statt. Neben den Berichten der einzelnen Gremien, hat sich der StAPF mit der Resolution zur Zusammenarbeit mit der DPG befasst. Der StAPF kommuniziert hierfür mit der DPG. Ein entsprechendes Schreiben wird von Mitgliedern des StAPF und Teilnehmern aus dem AK aus Dresden verfasst und noch vor dem 09.12. verschickt.
Da nach einer Tagung immer vor einer Tagung ist, wurde der StAPF für seine nächste Klausurtagung nach Heidelberg eingeladen. Wann diese genau statt finden wird, werden wir euch noch mitteilen.


Liebe Grüße,
euer StAPF



_______________________________________________
StAPF mailing list
stapf@zapf.in
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in