Hallo zusammen,
Hier ist unsere Feedback, da wir gerade erst unsere FSR Sitzung
hatten war es früher leider nicht möglich.
Richtlinien für barrierearme und faire Prüfungsdurchführung
Wir befürworten diese Reso und stimmen ihr zu, hätten aber noch
ein paar Vorschläge:
- Im Abschnitt "Geeignete
Prüfungsformen" sind wir uns nicht sicher ob der
verwendete Begriff Open-Book Prüfungen wirklich die Geläufigkeit
hat, die hier vorausgesetzt wird. Wir würden einen anderen
Begriff oder eine Erläuterung wünschen.
- Im zweiten Stichpunkt würden wir den ersten Satz ändern zu
"Take-Home Prüfungen wie z.B. das Erstellen eines Papers, einer
Präsentation oder das Bearbeiten einer Klausur in Heimarbeit,
sind Prüfungsformen, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit
den Inhalten des zugehörigen Moduls erlauben." Also Assignments
durch Prüfung ersetzen und die Beispiele ergänzen, da wir
finden, dass die vorgestellten Prüfungsformen zu sehr
einschränkend sind (da anhand der vorgestellten Beispiele eine
Klausur nicht inbegriffen wäre).
- Wir haben außerdem die Befürchtung, dass die Reso aufgrund
ihrer Länge nicht gelesen werden könnte, sehen aber leider keine
Möglichkeit zur Kürzung, bis auf vielleicht die Konkreten
Vorschläge am Ende in einen Anhang zu verschieben.
Perspektiven für Hochschulentwicklung in und aus der
Coronakrise
Aufgrund des Feedbacks was uns auch erreicht hat, erwarten wir, dass
es eine Überarbeitung der Reso geben wird, zu der werden wir dann
Stellung nehmen.
Liebe Grüße aus Siegen,
Jens für den FSR Physik