Und für euch



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Vorstand] Workshop: Mit mir ist zu rechnen! Physikerinnen machen Karriere
Datum: Mon, 6 Oct 2025 17:26:14 +0200
Von: Angelika Hofmann <angelika@hofmann-optik.de>
Antwort an: Vorstand des ZaPF e.V. <vorstand@zapfev.de>
An: vorstand@zapfev.de


Liebe ZaPFler:innen, 

Anfang November organisiere ich einen Berufs- und Karriere-Workshop speziell für Physikerinnen im Physikzentrum der DPG, für den es noch einige Plätze gibt. Ich hänge die Ankündigung einfach mal an - teilnehmen können alle Physikerinnen, ob DPG-Mitglied oder nicht.

Habt Ihr einen Verteiler, über den Ihr diese Info an die Physikfachschaften weitergeben könntet? 

Ich würde ich mich sehr darüber freuen, über die Fachschaften Studentinnen und Doktorandinnen vor Ort zu erreichen (zumal mein heutiges ehrenamtliches Engagement aus meiner damaligen Aktivität in der FS erwachsen ist 😉).

Viele Grüße 
Angelika 


Dr. Angelika Hofmann — Optikdesign und Simulation
Saarbrücker Str. 11
81379 München

Tel.:     + 49 172 8175927
E-Mail: angelika@hofmann-optik.de




Anfang der weitergeleiteten Nachricht:

Von: Angelika Hofmann <angelika@hofmann-optik.de>
Betreff: Workshop: Mit mir ist zu rechnen! Physikerinnen machen Karriere
Datum: 27. September 2025 um 19:58:54 MESZ
An: Physikerinnen-Mailingliste <physikerinnen@lists.physik.uni-muenchen.de>

Liebe Physikerinnen,

schnell anmelden lohnt sich: die Frist für Heraeus-Anträge wurde verlängert (bitte schnellstmöglich einreichen!).

Wir laden herzlich ein zu unserem Workshop 

"Mit mir ist zu rechnen! Physikerinnen machen Karriere“ 

vom 02.-04. November im Physikzentrum Bad Honnef.

Dieser Workshop zeigt verschiedene Arbeits- und Karrieremöglichkeiten für Physikerinnen auf und gibt Impulse zur persönlichen Entscheidungsfindung (Abstract siehe unten). 

Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt, noch kann finanzielle Unterstützung durch das WE-Heraeus-Förderprogramm beantragt werden.

Genauere Informationen und Anmeldung finden sich hier:


Viele Grüße 
Angelika



Abstract "Mit mir ist zu rechnen! Physikerinnen machen Karriere!“ 

In diesem Workshop werden verschiedene Möglichkeiten und Bereiche aufgezeigt, in denen Physikerinnen arbeiten und Karriere machen können. Durch Vorträge und Diskussionsrunden soll den Teilnehmerinnen die Entscheidung für, oder auch gegen, eine bestimmte Karriere erleichtert werden.
Referentinnen aus Forschung, Industrie und Wirtschaft schildern ihren Werdegang und geben persönliche Einblicke in ihre Berufsfelder. Dabei wird eine breite Spanne von Arbeitsbereichen und Karrieremöglichkeiten vorgestellt: Entwicklung, Projektmanagement, Führungsverantwortung - in Großunternehmen, klein- und mittelständischen Betrieben, Fachhochschule oder Selbstständigkeit.
Neben dieser Darstellung verschiedener Berufswege werden Impulse zur persönlichen Entscheidungsfindung ("Was will ich überhaupt?") gegeben und weitere karriererelevante Themen angerissen (z.B. Vereinbarkeit von Familie und Beruf). Außerdem gibt es die Gelegenheit zu einem Bewerbungstraining.

Der Workshop richtet sich an Studentinnen (insbesondere gegen Ende des Studiums), Doktorandinnen und alle Physikerinnen, die noch - oder wieder - auf der Suche nach ihrem Weg in der Berufswelt sind.



Dr. Angelika Hofmann — Optikdesign und Simulation
Saarbrücker Str. 11
81379 München

Tel.:     + 49 172 8175927