Ja, denke schon. Hier gehr es mir jetzt vor allem um Korrekturanmerkungen.
Am 2. November 2017 13:44:15 MEZ schrieb Jan Luca Naumann <j.naumann(a)fu-berlin.de>:
>Wollte ihr die Mail erst mit den endgültigen Versionen an die ZaPF-List
>(und damit auch den nicht anwesenden FS) schicken?
>
>VG,
>Jan
>
>Am 02.11.2017 um 13:17 schrieb Jennifer Hartfiel:
>> Hallo liebe Teilnehmika,
>>
>> im Abschlussplenum der Winter-ZaPF wurden sehr viele Anträge
>> beschlossen. Die Rohformen dieser Anträge sind hier im Anhang
>beigefügt.
>> Da das Plenum 11 Stunden gedauert hat, es spät war und die
>Diskussionen
>> teils sehr hitzig, sind alle Anlagen Entwürfe, die noch einmal
>intensiv
>> auf Rechtschreibung und Form geprüft werden.
>> Schreibt uns bitte, wenn ihr inhaltliche Fehler in den Resos findet,
>> Links oder Anhänge fehlen. Damit uns diese nicht 10 Mal erreichen,
>lasst
>> bitte den Antragstellenden Vorrang.
>>
>> Resolutionen wurden zu den Themen Akkreditierung, Exzellenstrategie,
>> Hochschulpolitische Entwicklung in Baden-Württemberg,
>> Hochschulpolitische Entwicklung in NRW, Klausurversuche und
>> Zwangsexmatrikulation, Veröffentlichung von Nullergebnissen,
>> Berufsorientierung von Praktika, Prüfungsunfähigkeitsbescheinigungen
>und
>> Forderungen an die neue Bundesregierung verabschiedet.
>>
>> Positionspapiere gab es zu den Themen Akkreditierung, auf die sich
>die
>> Resolution bezieht, Nobelpreis für die Organisation ICAN, Rolle der
>> Wissenschaftskommunikation und Förderung der
>Wissenschaftskommunikation.
>>
>> Außerdem gab es drei Arbeitsaufträge an den StAPF zum BMBF,
>Uniwechsel
>> und Hochschulfachschaften.
>> Die GO-Änderungsanträge zu Antragsberechtigte, Nichtbefassung und
>> konkurrierend sind auch beigefügt.
>>
>> Ganz liebe Grüße
>> Jenny aus dem StAPF
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Winter17-teilnehmer mailing list -- winter17-teilnehmer(a)zapf.in
>> To unsubscribe send an email to winter17-teilnehmer-leave(a)zapf.in
>>