Betreff: | Gespräch Siegen |
---|---|
Datum: | Thu, 13 Jul 2017 01:27:10 +0200 |
Von: | Karsten Rincke <rincke@gdcp.de> |
An: | n.donocik@tu-bs.de |
Kopie (CC): | Johannes Grebe-Ellis <grebeell@uni-wuppertal.de>, Christian1 Maurer <Christian1.Maurer@physik.uni-regensburg.de> |
Sehr geehrter Herr Donocik, für Ihre Nachricht und Einladung vom 09.07.2017 danke ich Ihnen! Auch von unserer Seite möchte ich zum Ausdruck bringen, dass wir den Austausch mit Ihnen sehr schätzen. Im Januar hatte ich Ihrem Ausschuss im Namen des Vorstands der GDCP einen Brief zukommen lassen, der bislang unbeantwortet ist (nochmals im Anhang zu dieser Nachricht). Selbstverständlich schätzen wir den persönlichen Austausch. Gleichzeitig möchte ich mir den freundlichen Hinweis erlauben, dass wir auch der schriftlichen und verbindlichen Kommunikation großen Wert beimessen. Bevor wir ein oder u.U. zwei Tage in unseren Terminplänen für das Treffen mit Ihrem Ausschuss freimachen, möchte ich daher sehr freundlich um eine Antwort insbesondere auf die in meinem Brief gestellte Frage bitten. Mit freundlichen Grüßen Karsten Rincke -- Prof. Dr. Karsten Rincke Sprecher des Vorstands der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) Tel.: +49(0)941 943 5035 Fax: +49(0)941 943 2132 Lehrstuhl Didaktik der Physik Universität Regensburg Universitätsstr. 31 D-93053 Regensburg ------------------------------------------------------------------------------- Für Ihre abhörsichere Antwort finden Sie meinen öffentlichen PGP-Schlüssel unter http://www.physik.uni-regensburg.de/forschung/rincke/Allgemeines/rincke_pub.asc