Sehr geehrte Damen und
Herren,
mit dieser Email wird bestätigt, dass Ihre Nachricht beim
Studierendenwerk Münster eingegangen ist und entsprechend an die zuständigen
Fachabteilungen weitergeleitet wird.
Sollte es sich um eine Mitteilung
zum Thema Studienfinanzierung handeln, möchten wir Sie bereits über folgendes
Informieren:
Eine detaillierte Prüfung Ihrer Unterlagen findet erst im
Rahmen der Sachbearbeitung statt. Die analoge Brief-Post wird dabei in der
Reihenfolge der Eingänge bearbeitet und
kann aufgrund der Vielzahl der Anträge einige Wochen in Anspruch
nehmen.
Digitale Anträge, Emails oder per Email
eingesendete Unterlagen werden ebenfalls wie analoge Posteingänge behandelt
und nicht vorrangig bearbeitet.
Wenn Sie inhaltliche Fragen zum
BAföG haben, vereinbaren Sie über diesen Link https://termine-reservieren.de/termine/stwms/
einen Termin (telefonisch oder persönlich).
Von Fragen lediglich zum
Bearbeitungsstand bitten wir Sie derzeit generell abzusehen, sollte das
nicht möglich sein, reservieren Sie bitte ebenfalls über das Online-Portal auf
unserer Internetseite einen telefonischen Rückruftermin zum "Bearbeitungsstand
BAföG-Antrag".
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
From:
stapf@zapf.in
Sent: 26.01.2025 12:10:16 +01:00
To: info@stw-muenster.de
Subject: Resolution zur Preiserhöhung des deutschlandweiten Semestertickets
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller deutchsprachiger Physikfachschaften (ZaPF)
hat am 02.11.2024 in Mainz eine Resolution zur Preiserhöhung des
deutschlandweiten Semestertickets beschlossen.
Darin wird unter anderem die jüngste Preiserhöhung des
Deutschlandtickets auf 58€ kritisiert, welche starke Auswirkungen
auf die finanzielle Situation der Studierenden haben kann.
Deswegen schließt sich die ZaPF dem Deutschen Studierendenwerk und
dem freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) in der
Forderung zur Entkopplung des Semestertickets vom Preis des
Deutschlandtickets und der Festlegung einer Preisobergrenze an.
Wir haben die Resolution angehängt und bitten um Ihre
Kenntnisnahme und Ihr Handeln.
Bei Rückfragen oder Gesprächsbedarf stehen wir selbstverständlich
gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Katrin Katzenmeier
für den StAPF