Ja, da hast du Recht, das wäre ein praktiableres Verfahren -- wobei drei
Tage dann doch schon arg lang sind.
Ich kenne die Problematik auch von unserer Studiengangskoordinatorin aus
Braunschweig, die uns vor ein paar Tagen unsere stark veraltete
Studienführerseite mal vorhielt. Grund dafür ist ja, dass das KommGrem
ja bei der KFP mittlerweile so erfolgreich Werbung gemacht hat, dass
jetzt wohl einige Koordinatoren/ Dekane etc. die Info bekommen haben
(Stichwort Studienatlas Physik)
Und vor der Warte her finde ich es schon sehr wichtig, dass wir da zügig
reagieren und unkompliziert helfen, damit wir da nicht mit dem Arsch den
Erfolg des KommGrems einreißen (vergleiche Impressumsproblematik im
Studienführer, wo wir mehrere Monate rumdoktorn mussten, nachdem Sonja
auf der KFP daraufhin angesprochen wurde).
Außerdem habe ich ja die FS-Liste aus Ulm CC'd und auch auf die Policy
des TOPFs hingewiesen -- die Änderungen in solchen Wiki-Strukturen sind
ja auch transparent.
Wäre ein Tag Rückmeldezeit vielleicht ein sinnvolles Maß?
VG,
Niklas
On 12.11.2018 12:31, Fabian Freyer wrote:
On 12 Nov 2018, at 10:51, Jan Luca Naumann wrote:
> Ähm, wir können schon die Passwörter von den Studienführer-Accounts
> ändern und der TOPF verfolgt die Policy, dass es keine persönlichen
> Accounts in dem Wiki gibt. Das eine Fachschaft mal ihr Passwort
> vergisst, passiert jede ZaPF im Studienführer-AK mehrmals.
>
> Daher finde ich schwierig, dass du schon auf die Mail geantwortet hast,
> da in dem Fall die Lösung gewesen wäre, mit der Fachschaft zu reden, ihr
> Passwort zurückzusetzen und nicht noch mehr Doppelaccounts in dem System
> anlegen zu lassen.
Außerdem: wissen wir überhaupt, ob der Patrick Boegel da die
Interessen der Studierenden vertritt?
Unser Studienführer hat ja den Anspruch, von Studentischer Seite
gepflegt zu werden.
Wenn jemand aus dem Dekanat der Uni Zugang zu unserem *studentischen*
Studienführer erfragt, muss das ja noch lange nicht gegeben sein.
In Zukunft fände ich es zumindest gut, wenn über solche Antworten
wenigstens die *Möglichkeit* existiert, darüber zu diskutieren.
Was haltet Ihr davon, bei solchen Anfragen Antworten einmal über die
Mailingliste (und wenn bekannt, mit involvierten Menschen im CC) zu
verschicken, um Feedback oder “Vetos” einzuholen? Falls sich niemand
meldet kann ja eine Deadline, z.B. von 2-3 Tagen gesetzt werden.
Grüße,
Fabs
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in