Guten Morgen zusammen,
ich wollte euch hiermit nochmal an die Umfrage zur Terminfindung der
nächsten MeTaFa erinnern (
http://doodle.com/poll/5gepr3pg445rh37y). Diese
läuft noch bis zum 15.12. und bisher haben sich leider nur vier (!)
Fachschaften angemeldet. Ich freue mich wenn dies noch mehr werden.
Wie gesagt es ist nur eine Umfrage zur unverbindlichen Terminfindung und
noch keine Anmeldung. Diese wird ab Mitte Dezember freigeschaltet.
Falls ihr diese Mail lest und ignoriert, sagt mir doch bitte wieso ihr bzw.
eure BuFaTa nicht an der MeTaFa teilnehmen will. Liegt es daran, dass ihr
nicht was die MeTaFa ist? Erachtet ihr es sie Unfung?
Ich persönlich sehe die Tagung als große Chance sich unter den verschiedenen
Fachbereichen zu vernetzen und landesweite hochschulpolitische Themen bzw.
Belangen effektiver zu koordinieren. Die Problematik zu VG Wort ist hierfür
ein sehr schönes Beispiel, wie es gehen könnte. Umso schöner ist es, die
Menschen hinter den E-Mails dann auch kennenzulernen. Ich freue mich auf
eure Meinung.
Bittet leitet diese Nachricht auch an potentiell interessierte Studenten
weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Kai Rochlus
______________________
B.Sc. Kai Rochlus
1. Vorsitzender der KaWuM
c/o Fachschaft Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
Campus, Gebäude C6.3, Raum 7.08
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 681/302-70533
E-Mail: vorsitz(a)bufata.matwerk.net
Web:
http://www.bufata.matwerk.net/
--
--
Dies ist eine E-Mail aus dem StAPF-Verteiler.
Nachrichten an den Verteiler über stapf(a)googlegroups.com
Abmeldung vom Verteiler mit einer E-Mail an
stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "StAPF"
sind.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten
möchten, senden Sie eine E-Mail an stapf+unsubscribe(a)googlegroups.com.
Weitere Optionen:
https://groups.google.com/d/optout