Irgendwie kriege ich grade Lust denen einfach mal das Grundgesetz mit Verweis auf
Basisdemokratie zu verlinken.
Schöne Grüße
Christoph Blattgerste
Am 05.05.2020 um 16:46 schrieb UDE FSR Physik
<fsr.physik(a)uni-due.de>:
Sehr geehrter StAPF,
wir haben Anmerkungen zum Protokoll vom 02.04.2020.
Der Hauptkritikpunkt am Forderungskatalog ist die fehlende Zeit, die Forderungen und
deren Auswirkungen ausreichend zu besprechen. Im Folgenden gehen wir darauf ein, bei
welchen Punkten diese Diskussion nötig gewesen wäre und wieso. Im Protokoll werden diese
Punkte wiedergegeben als wären sie unsere feste Meinung.
Beim vierten (,,alle notwendigen ECTS/LP sollen erbracht werden können: diese Forderung
kann das Studium entwerten, deswegen schädlich''),
fünften (,,Allgemeine Lösungen könnten zur Verschulung des Studiums führen, was
kritisiert wurde.'')
und letzten Punkt (,,Sehen ein Problem darin Wahlen online zu verbieten, weil sie
fürchten dass damit Studierenden die Möglichkeit genommen wird überhaupt zu
wählen.'')
können diese Formulierungen böse ausgelegt werden, weswegen wir darum bitten diese zu
ändern.
Es sollte deutlich werden, dass wir keine Meinung dazu gebildet haben, sondern allgemein
mögliche, aber nicht ausreichend diskutierte Punkte aufgezählt haben. Dies sollte durch
die immer wiederkehrende Formulierung ,,viele Menschen'' verdeutlicht werden.
Wir entschuldigen uns für die Unklarheiten
Mit freundlichen Grüßen,
FSR Physik
--
Fachschaftsrat 8a Physik
Universität Duisburg-Essen
Lotharstr. 1
47057 Duisburg
Raum: MC 126
Mail: fsr.physik(a)uni-due.de
Tel.: +49 203 3792191
www.uni-due.de/fs-physik/
Rechnungsadresse:
AStA Universität Duisburg-Essen
c/o Fachschaft 8a
Universitätsstr. 2
45141 Essen
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in