Liebe Menschen,
Ich bin derzeit studentisches Mitglied im Fachausschuss 13 (Physik) der
ASIIN. Diesen Posten habe ich notgedrungen uebernommen, da sich auf der
letzten ZaPF keine Nachfolge fuer Thomas Kirchner gefunden hat, dessen
Amtszeit zum September endete. Im Rahmen meiner Promotion reise ich
viel und kann daher recht oft an Sitzungen des FA nicht teilnehmen,
daher wuerde ich den Posten gerne abgeben bzw. haette gerne eine
Zweitbesetzung.
Interessierte sollten einen guten Ueberblick ueber das
Akkreditierungssystem haben und selbst Mitglieder des studentischen
Akkreditierungspools sein. Sollten diese Vorraussetzungen (Entsendung
durch die ZaPF und Schulungsseminar des Pools) nicht erfuellt sein,
besteht aber auch die Moeglichkeit, das zeitnah (also vor euer ersten
Sitzung) nachzuholen. Eine gesonderte Nominierung fuer den
Fachausschuss durch die ZaPF ist von Seiten des Pools nicht notwendig
und m.W. auch in den Ordnungen der ZaPF nicht vorgesehen.
Der Fachausschuss (FA) diskutiert die von ASIIN erstellten Gutachten
und beschliesst ueber die Weiterleitung an die Hochschulen.
Gegebenenfalls fuehrt er gemeinsam mit der Hochschule eine
Maengelbeseitigung (frueher Auflagenerfuellung) durch, die dem Antrag
auf Akkreditierung des jeweiligen Studiengangs an den
Akkreditierungsrat vorgeschaltet wird. Der FA tagt einmal pro Quartal,
meist wenige Wochen vor Quartalsende. Die Sitzung seblst dauert
ueberlicherweise einen Tag, ein weiterer Tag wird fuer die Einarbeitung
in die Sitzungsunterlagen benoetigt.
Wenn ihr weitere Fragen habt, wendet euch gerne an mich.
Viele Gruesse,
Philipp