Liebe Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften,

im Rahmen meiner Promotion am Institut für Psychologie der HU Berlin beschäftige ich mich mit den Karrierebedingungen von Junior-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Ein Aspekt dabei ist die Personalauswahl von Promovierenden. Darunter fallen alle Auswahlverfahren, die Stellen für Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, Drittmittelstellen oder Stipendien vergeben. 
Ziel ist es, mit meinen Ergebnissen die Auswahl transparenter und fairer zu gestalten, um u. a. Diskrimierung vorbeugen zu können. 
Hierfür schaue ich mir zum einen die Sicht der Bewerbenden an: Ich möchte wissen, was für Studierende faire und gute Auswahlverfahren sind, welche Verfahren sie erwarten, wenn sie sich auf Promotionsstellen bewerben und ob die eingesetzten Auswahlverfahren eine Rolle spielen bei der Entscheidung sich zu bewerben. 

Dafür brauche ich eure Hilfe! Es wäre toll, wenn ihr den unten stehenden Link unter Studierenden, Fachschaften etc. verteilen könntet. Die einmalige Umfrage dauert weniger als 20 Minuten
Als Dankeschön gibt es mein Versprechen, dass ich die Ergebnisse publizieren und mich mit diesen für mehr faire und gute Auswahlverfahren bei Lehrstühlen, Arbeitsgruppen und Stipendiengebern einsetzen werde. Des Weiteren bekommt jede/r Teilnehmer/in eine verständliche und wissenschaftlich fundierte Rückmeldung zur eigenen Persönlichkeit. 

https://formr.org/auswahl_phd 

Falls ihr Fragen habt oder Interesse an den Ergebnissen der Befragung, lasst es mich bitte wissen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Max Knaut M. Sc.
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Psychologie 
Psychologische Diagnostik
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin // Raum 4'106
+49 30 2093 9443
max.knaut@hu-berlin.de

-----------------------------Text zum Weiterleiten—————————————

Liebe Studierende,

im Rahmen meiner Promotion am Institut für Psychologie der HU Berlin beschäftige ich mich mit den Karrierebedingungen von Junior-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Ein Aspekt dabei ist die Personalauswahl von Promovierenden. Darunter fallen alle Auswahlverfahren, die Stellen für Wissenschaftliche MitarbeiterInnen, Drittmittelstellen oder Stipendien vergeben. 
Ziel ist es, mit meinen Ergebnissen die Auswahl transparenter und fairer zu gestalten, um u. a. Diskrimierung vorbeugen zu können. 
Hierfür schaue ich mir zum einen die Sicht der Bewerbenden an: Ich möchte wissen, was für Studierende faire und gute Auswahlverfahren sind, welche Verfahren sie erwarten, wenn sie sich auf Promotionsstellen bewerben und ob die eingesetzten Auswahlverfahren eine Rolle spielen bei der Entscheidung sich zu bewerben. 

Dafür brauche ich eure Hilfe: Es wäre toll, wenn an folgender Umfrage teilnehmen würdet. Das dauert weniger als 20 Minuten und hilft die Bedingungen in der Wissenschaft zu verbessern: 

https://formr.org/auswahl_phd
Als Dankeschön gibt es mein Versprechen, dass ich die Ergebnisse publizieren und mich mit diesen für mehr faire und gute Auswahlverfahren bei Lehrstühlen, Arbeitsgruppen und Stipendiengebern einsetzen werde. Des Weiteren bekommt jede/r Teilnehmer/in eine verständliche und wissenschaftlich fundierte Rückmeldung zur eigenen Persönlichkeit. 
Falls ihr Fragen habt oder Interesse an den Ergebnissen der Befragung, lasst es mich bitte wissen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Max Knaut M. Sc.
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Psychologie 
Psychologische Diagnostik
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin // Raum 4'106
+49 30 2093 9443
max.knaut@hu-berlin.de