Hallo ihr Lieben :)
Die ZaPF hat sich tatsächlich schon mal mit internationalen
Semesterzeiten beschäftigt und dafür auch ein Positionspapier verfasst.
Dieses findet ihr unter [1].
Bei Rückfragen / Anmerkungen könnt ihr euch jeder Zeit nochmal bei uns
melden. Wir können dieses Thema gerne auch nochmal auf der ZaPF in
Berlin aufgreifen.
Liebe Grüße,
Kathii
Sprecherin des StAPF
[1]
Liebe MeTaFa-Gemeinde,
wir werkelten auf der letzten KaWuM an einem Antwortbrief an die HRK
bezüglich Anpassung der deutschen Semesterzeiten an einen
internationalen „Standard“. Dieser wurde jedoch nicht vollständig
abgeschlossen.
Wie es der Zufall so will, wurde hierzu vor ein paar Tagen ein Artikel
in der ZEIT veröffentlicht, der das Thema gut beschreibt. Es ist somit
aktueller denn je.
Es wäre daher schön, wenn eine Tagung (ich schiele hier vor allem
Richtung ZaPF) sich dieser Problematik annehmen kann. Alle benötigten
Unterlagen findet ihr im Anhang. Falls ihr weitere Fragen dazu habt,
könnt ihr euch gerne an mich wenden.
https://piratenpad.de/p/InternationaleSZ
http://www.e-fellows.net/Studium/Studienwissen/Studium-aktuell/Angleichun...
http://www.zeit.de/campus/online/2007/10/semesterzeiten
Mit freundlichen Grüßen,
Kai Rochlus
______________________
B.Sc. Kai Rochlus
1. Vorsitzender der KaWuM
c/o Fachschaft Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
Campus, Gebäude C6.3, Raum 7.08
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 681/302-70533
E-Mail: vorsitz(a)bufata.matwerk.net
Web:
http://www.bufata.matwerk.net/
_______________________________________________
MeTaFa mailing list
MeTaFa(a)lists.fsmpi.rwth-aachen.de
https://lists.fsmpi.rwth-aachen.de/listinfo/metafa