Lieber StaPF
vielen Dank für Euren Beitrag zum Workshop “Hochschuldidaktische
Konsequenzen aus zwei Semestern Krisenlehre”. Ein wichtiger Schritt zum
weiteren Vorgehen ist die Dokumentation des Workshops. Dazu planen wir
ähnlich wie 2019 [1] einen Beitrag für die PhyDid B zu verfassen in
dessen Rahmen wir gerne auch auf die Inhalte der Impulsvorträge eingehen
möchten. Deshalb möchten wir Euch gerne bitten eine Kurzzusammenfassung
zu Eurem Beitrag zu verfassen, die neben dem Titel, die
Fragestellung/Motivation und die Hauptthesen sowie ggf. ein Fazit oder
Perspektiven enthält. Vom Umfang wünschen wir uns ca. 500 Wörter und als
zeitlicher Rahmen wäre eine Rückmeldung innerhalb der nächsten drei
Wochen, also vor dem 5.5. sehr hilfreich. Falls es etwas gibt womit wir
bei der Erstellung der Zusammenfassungen helfen können, bitten wir Euch
sich bei uns zu melden, am liebsten per Mail an orga(a)studienreform-forum.de
Über andere Anmerkungen und Anregungen freuen wir uns natürlich auch.
Für das weitere Vorgehen befinden wir uns gerade am Anfang der Planungs-
und Ideenphase und melden uns hoffentlich bald mit konkreteren Plänen.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
im Auftrag Daniela
[1]
http://www.phydid.de/index.php/phydid-b/article/view/996