Hallo,
Ich denke es wäre sinnvoll eine Mail über die Zapflist zu schreiben,
dass wir uns freuen würden, wenn sich Fachschaften, die Interesse haben
die Zapf auszurichten, bis zur Klausurtagung beim Stapf melden.
Vielleicht findet sich ja noch eine.
LG Jens
Am 11.06.2018 um 20:58 schrieb m.miko(a)posteo.de:
Hallo,
soweit ich weiß gibt es keine Alternative, die man jetzt mal schnell
aus dem Hut zaubern könnte, oder?
Daher würde ich sagen es gibt keine Eile, aber es sollte ein Thema mit
hoher Prio auf der Klausurtagung sein. Außerdem sollten wir dann
möglicherweise über einen aktiveren Ansatz reden, wie wir schon vor
der ZaPF mit Fachschaften über mögliche Ausrichtungen sprechen.
Unabhängig davon ist es jetzt eh schwerer mit Fachschaften zu reden,
wenn die Klausurphasen starten, denke ich.
LG
Marcus
---
__________________________________
Es wird nur berichtet,
dass alles schlechter wird in der Welt?
Wir haben nur Krisen?
Es gibt keine vernünftigen Lösungen?
Vielleicht nur eine Frage der einseitigen Perspektive:
https://perspective-daily.de/konstruktiver_journalismus
__________________________________
Am 11.06.2018 20:35 schrieb Niklas Donocik:
> In selber Sache:
>
> denkt ihr wir sollten jetzt vor der Klausurtagung dazu noch mal ne
> Sitzung machen / Mail über die ZaPFList schicken oder reicht das auf
> der Klausurtagung? Gibt es irgendwas das jetzt dringend gemacht werden
> müsste?
>
> Liebe Grüße,
> Niklas
>
>
> On 11.06.2018 20:24, Marius Anger wrote:
>> So meine lieben...
>> Leider muss ich euch mitteilen, dass wir nach langer Beratung und viel
>> Kopfzerbrechen die ZaPF nicht ausrichten können.
>>
>> Ich möchte kurz den Grund erläutern. Ganz konkret haben wir nicht
>> genügend Leute. Das hat mehrerer Gründe: Bereits am Montag den 4.6. hat
>> uns die Fachschaft der LMU mitgeteilt, dass sie sich nicht beteiligen
>> möchten. Daraufhin und da die anderen Fachbereiche unserer Fachschaft
>> mehr Informationen wollten, haben wir dann auch den Punkt auf der
>> Sitzung vertagt um uns noch einmal zu beraten. Am Freitag den 8.6.
>> haben
>> wir dann eine Fachbereichssitzung Physik gehabt. Es waren 12 Personen
>> anwesend. Diese Anzahl würde ich auch als aktive Fachschaftler
>> bezeichnen (ich weiß das mag vielen auch kleineren Unis wenig
>> vorkommen,
>> und ihr habt recht). Die Sitzung beschloß nach einer Vorstellung meiner
>> Recherchen einstimmig, dass wir das nicht stemmen können. Diese
>> Entscheidung ist auch in dem Bewusstsein gefallen, dass wir durchaus 4
>> Leute gehabt hätten, die sich gerne als Hauptorgas beteiligt hätten.
>> Leider war uns aber bewusst, dass wir eher Richtung Größenordnung 7-10
>> Leute gebraucht hätten. Wir haben auf dieser Sitzung dann daraufhin
>> beschlossen, wenn wir schon keine ZaPF organisieren können, dann müssen
>> wir so viel es geht in Ideen zur Akquirierung von neuen aktiven
>> Fachschaftlern stecken, damit wir in ein bis zwei Semestern dann auch
>> definitiv sagen können ja wir machen das.
>>
>> Ich möchte mich entschuldigen, falls wir jemandem Hoffnung gemacht
>> haben. Doch möchte ich auch zu bedenken geben, dass ein Nein auch immer
>> im Raum gestanden hat.
>>
> _______________________________________________
> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in