Moin ihr Lieben,
nachdem es von ihrer Seite aus zeitnah das Gespräch stattfinden sollte
*hust*, würde ich vorschlagen, dass ich das Gespräch einfach diese Woche
führe und dann auf der Klausurtagung berichte.
Ich warte bis 13 Uhr auf Einwände. Wenn keine kommen, kontaktiere ich
Frau Mader, um einen Termin auszumachen :)
Liebe Grüße, Anna
-------- Originalnachricht --------
Betreff: [StAPF] Re: Telefongespräch: Rahmenbedingungen für Lehr- und
Studienqualität
Datum: 2019-11-19 16:42
Von: "Mader, Katharina" <mader(a)wissenschaftsrat.de>
An: "anna(a)glockenbach.net" <anna(a)glockenbach.net>
Kopie: "stapf(a)zapf.in" <stapf(a)zapf.in>
Antwort an: Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften <stapf(a)zapf.in>
Sehr geehrte Frau Summers,
haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Da ich die Telefonate nur
noch in dieser und der kommenden Woche führen werde, würde es mir
genügen, mit eine*r Studierenden*m, die/der bei StAPF engagiert ist, zu
sprechen.
Uns interessiert dabei vor allem, welche Gestaltungsmöglichkeiten
Studierende haben, um die Rahmenbedingungen von Studium und Lehre zu
beeinflussen. Dabei geht es sowohl um eine Einschätzung der
Rahmenbedingungen von Studien- und Lehrqualität hinsichtlich des eigenen
Studiums als auch den hochschulpolitischen Blickwinkel unter anderem zu
folgenden Themen: Hochschulangebote für ein erfolgreiches Studium;
Herausforderungen im Studium; Qualität in Studium und Lehre (bzgl.
Gestaltung der Lehre und der Prüfungen, der Studienorganisation, der
Beratungs- und Unterstützungsangebote etc.); Kapazitäten (Gruppengrößen
in Kursen, bauliche / räumliche Gegebenheiten); Diversität und
Heterogenität Studierender; Service-Angebote; Feedback- und
Evaluierungsformate; hochschulpolitisches Engagement;
Zulassungsbeschränkungen; Digitalisierung etc.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich aus Ihren Reihen zeitnah ein*e
Gesprächspartner*in finden würde!
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Mader
Katharina Mader
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
WR | W I S S E N S C H A F T S R A T
Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats
Brohler Straße 11
50968 Köln
Telefon +49 221 3776-219
Telefax +49 221 3884-40
mader(a)wissenschaftsrat.de
www.wissenschaftsrat.de
https://twitter.com/WissRat
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: anna [mailto:anna@glockenbach.net]
Gesendet: Montag, 18. November 2019 10:05
An: Mader, Katharina
Cc: stapf(a)zapf.in
Betreff: Telefongespräch: Rahmenbedingungen für Lehr- und
Studienqualität
Sehr geehrte Frau Mader,
sehr gerne führen wir, der ständige Ausschuss aller Physik Fachschaften
(kurz StAPF), ein solches Telefongespräch mit Ihnen.
Allerdings wollen wir uns auf einer Klausurtagung darauf vorbereiten.
Könnten Sie vielleicht die Themen, über die Sie mit uns sprechen wollen,
spezifizieren?
Mit freundlichen Grüßen,
Anna Summers
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in