Ok, Anscheinend habe ich damit in euren Augen einen Fehler gemacht.
Allerdings hier noch ein paar Gedanken von mir:

* Was ist mit Fachschaften, welche nicht auf der Tagung waren und bisher auch nicht auf der zapflist stehen? Wie werden diese angefragt/informiert?
* Wenn bei den Adressaten "Fachschaften" steht, warum sollen dann Entitäten, welche nicht in diesem Kreis sind, die Mail erhalten? Wer daran wirklich Interessiert ist: Der Bericht wird auf der ZaPF e.V. Seite veröffentlicht, wo ihn jeder einsehen kann. Somit ist niemand ausgeschlossen.
* Das Sortieren in meiner Fachschaft (die vermutlich nicht die Einzige ist) dient dazu den ZaPF-Verkehr von sonstigem Verkehr zu trennen. Das ermöglicht uns eine bessere Abarbeitung von Mails. Ob dies in eurem Sinne ist oder nicht: egal, es ist die Praxis meiner Fachschaft.

Prinzipiell finde ich es gut, dass ihr mich auf so etwas aufmerksam macht.
Trotz allem werde ich die letzte Resolution (Thema Bauvorhaben) noch einzeln an die Fachschaften schicken. Die Aktualisierung der Listen (in Git und der ZaPF-Liste) würde ich gerne auf unsere Tagung im (voraussichtlich) September verschieben.
Die Fachschaften, welche ich als "nicht zustellbar" erhalten habe, werde ich im Übrigen noch raus suchen und erneut anschreiben.

Grüße Peter

Am 20.07.2017 um 15:05 schrieb Björn Guth:
Auf der ZaPF-List stehen außerdem noch andere Entitäten drauf, die an
der ZaPF interessiert sind, aber nicht Mails durch eine Fachschaft
bekommen. Diese hast du damit gerade von der Information über den
Bericht ausgeschlossen.

Grüße,
Björn

On 20/07/17 14:54, Jörg Behrmann wrote:
Das ist eine ziemlich bullshittige Ansicht. Das Dinge von zapflist sofort
wegsortiert werden, ist eher eine Verfehlung deiner Fachschaft, und das zapflist
nicht aktuell ist, eine Verfehlung der Fachschaften, die ihre Mailadresse nicht
updaten, und des StAPFes und TOPFes für mangelnde Pflege des Verteilers.

Ja, der Nebeneffekt, dass wir jetzt wissen, dass Mailadresse mal upgedatet
werden müssen, ist gut, aber gleichzeitig gibt man bei solchen Listen die
Verlässlichkeit auf zu wissen, wer etwas bekommen hat, ohne das man jedes Mal
die ganze Liste checken muss. Genau für solche geistlosen Tätigkeiten wurden
Computer erfunden.

On Thu, Jul 20, 2017 at 02:46:32PM +0200, Peter Steinmüller wrote:
Hey,

Für mich macht es einen Unterschied, ob ich an jede Fachschaft schreibe oder
an die Liste. Die Liste kommt in unserer Fachschaft zwar an, wird allerdings
direkt weg sortiert. Direkte Mails nicht.
Davon abgesehen, habe ich auf diesem Weg einen Stapel an Fachschaften
gefunden, von denen anscheinend die Mails nicht mehr aktuell sind. Das wäre
mir über die Liste bestimmt nicht aufgefallen.

Gruß Peter


Am 20.07.2017 um 14:32 schrieb Jörg Behrmann:
Sagt mal, warum gehen diese ganzen Mail eigentlich an alle Empfänger
einzeln und nicht über zapflist (bezogen auf die einzelnen Fachschaften)?

On 20.07.2017 14:26, Peter Steinmüller wrote:
Sehr geehrte Damen und Herren,

im Anhang finden Sie den Bericht zur Tagung der Zusammenkunft aller
deutschsprachigen Physik-Fachschaften in Berlin, welche vom 24.05. bis
27.05. statt fand.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter stapf@zapf.in zur Verfügung

Mit freundlichen Grüßen

Peter Steinmüller
Sprecher des StAPF


_______________________________________________
fsi mailing list
fsi@physik.fu-berlin.de
https://lists.physik.fu-berlin.de/listinfo/fsi


_______________________________________________
StAPF mailing list
stapf@zapf.in
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in

        

        
_______________________________________________
StAPF mailing list
stapf@zapf.in
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in


_______________________________________________
StAPF mailing list
stapf@zapf.in
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in


      

_______________________________________________
StAPF mailing list
stapf@zapf.in
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in