Hallo liebe Teilnehmika der Sommer-ZaPF 2017!
Mein Name ist Kathii und ich bin aktuell Sprecherin des StAPF
(Ständiger Ausschuss aller deutschsprachigen Physik-Fachschaften).
Mit dieser Mail möchte vor allem die ZäPFchen unter uns begrüßen!
Die ZäPFchen unter euch werden sich gerade wahrscheinlich fragen,
was zum Henker bitte jetzt ein ZäPFchen ist. :D ZaPFika, die noch
nie zuvor auf einer ZaPF waren, werden von den alten ZaPF-Hasen
gerne auch ZäPFchen genannt.
Damit ihr gleich schon zu Beginn des Anfangsplenums richtig
durchstarten könnt, hier ein paar kleine Tipps / Anmerkungen:
MENTORING:
Da es durchaus (wir wissen zumindest von einer) Fachschaften
gibt, deren VertreterInnen auf der ZaPF in Berlin alle ZäPFchen
sind, haben wir uns auf der Klausurtagung das folgende ausgedacht:
Ihr bekommt vor Beginn des Anfangsplenums ein erfahrenes ZaPFikon
zugeteilt, zu dem ihr euch dann während des Anfangsplenums setzen
und mit Fragen bombadieren könnt.
Hierzu brauchen wir auch noch freiwillige alte Hasen, die
diesen Job übernehmen würden! :) Bitte meldet euch
einfach den StAPF-Verteiler [4].
Das alles und noch vieles mehr (OHRWURM) wird euch natürlich auch
nochmal im Anschluss an das Anfangsplenum erklärt und ihr könnt
euch jeder Zeit liebend gerne an uns wenden [4].
Dann wünsch ich euch allen noch einen schönen Montag Abend -
erholt euch gut vom Start in die neue Woche *schnarch* und bis zur
nächsten Vorbereitungsmail!
Liebe Grüße,
eure Kathii (FFM)
P.S.: Da das verschicken von Babytier-Fotos etwas eingeschlafen
ist, findet ihr im Anhang noch eine Baby-Ente. :)
[1] zapf.wiki
[2]
https://zapf.wiki/Gesch%C3%A4ftsordnung_f%C3%BCr_Plenen_der_ZaPF
[3] https://zapf.wiki/SoSe17_Arbeitskreise
[4] stapf@zapf.in