Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Frau Katzenmeier,
wir freuen uns über Ihr politisches Engagement und danken, dass Sie Ihre Forderungen auch uns als Gesetzgeber zur Kenntnis geben.
Dass wir in dieser Legislaturperiode bereits große Fortschritte für die jungen Menschen in Deutschland durchgesetzt haben, zeigt unsere beigefügte Broschüre.
Gern übermittelten wir daher Ihre Mail an die zuständige Facharbeitsgruppe unserer Fraktion für die künftige parlamentarische Arbeit.
Freundliche Grüße
Team Direktkommunikation
Team Direktkommunikation
Postanschrift:
Platz der Republik 1 ― 11011 Berlin
T 030 227 53218
E direktkommunikation@spdfraktion.de
Die SPD-Bundestagsfraktion bei:
Hinweis zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO):
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Bitte entnehmen Sie ausführliche Informationen (zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei der SPD-Bundestagsfraktion) unserer Datenschutzerklärung auf https://www.spdfraktion.de/datenschutz.
Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Gesendet: Freitag, 5. Januar 2024 13:33
Betreff: Resolution zum BAföG
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer letzten Tagung erneut mit dem BAföG beschäftigt und sieht in der Umsetzung weiterhin enorme Probleme.
Die ZaPF fordert die Bundesregierung dazu auf, sich endlich an die Ziele zu halten, welche in den Koalitionsverhandlungen vereinbart wurden.
Eine genaue Auflistung der Forderungen können Sie der angehängten Resolution entnehmen.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Katzenmeier
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in