Hey,
also auf Dauer werden die Resos je hier veröffentlicht:
https://zapfev.de/zapf/resolutionen/
Du kannst halt maximal dahin verweisen und sagen, dass dort in 2 Wochen
(nach der Klausurtagung?) die Resos verfügbar sind...
Jan
Am 20.06.2017 um 15:33 schrieb Jennifer Hartfiel:
> Hey,
>
> danke für die Rückmeldung. Das mit den Lernräumen werde ich mit aufnehmen.
> Für die komplette Reso ist der Bericht aber leider zu kurz. Ich bin jetzt schon 200
Zeichen drüber.
> Am liebsten würde ich für die Resos irgendwo hin verweisen aber so lange sie noch
nicht online sind, würde ich das ungern machen.
>
> Liebe Grüße
> Jenny
>
> Am 20. Juni 2017 10:59:43 MESZ schrieb Valentin Jonas Wohlfarth
<Valentin.Jonas.Wohlfarth(a)physik.hu-berlin.de>:
>> Hallo Jenny, hallo alle,
>>
>> Jetzt ist mir doch noch ein bisschen was eingefallen:
>> Die Reso Lernräume heißt nicht Lernräume, sondern "Zusammenarbeit mit
>> Studierenden bei der Planung von Baumaßnahmen", das war eine recht
>> verschlungene Diskussion, die aus dem ursprünglichen AK zu der
>> endgültigen Reso geführt hat
>> Die Reso zur Gesellschaftlichen Verantwortung an Hochschulen[1] ist ist
>>
>> ja das Ergebnis eines wirklich langen und ausgiebigen Prozesses über
>> mehrere ZaPFen und von allgemeiner Relevanz, daehr könnte man
>> überlegen,
>> die auch noch explizit in den Bericht aufzunehmen.
>>
>> Liebe Grüße
>> Valentin
>>
>>
>> [1] "Die ZaPF spricht sich dafür aus, dass die Hochschulen ihrer
>> gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen und ihren Beitrag zu einer
>> gerechten, nachhaltigen, friedlichen und demokratischen Welt
>> entwickeln.
>> Sie spricht sich weiterhin dafür aus, dass die Hochschulen sich
>> friedlichen Zielen verpflichten und ihrer besonderen Verantwortung für
>> eine nachhaltige Entwicklung nach innen und außen nachkommen.
>> Hochschulen müssen in der Position sein, zu Aufklärung über
>> Falschdarstellungen, Kriegsursachen und -profiteure beizutragen, sowie
>> an – nicht ergriffenen und noch zu entwickelnden – zivilen
>> Möglichkeiten
>> zum Beispiel zur Lösung von Ressourcenkonflikten zu forschen. Dieser
>> Funktion können Hochschulen nur nachkommen, wenn ihre Unabhängigkeit
>> gewahrt ist.
>> Die ZaPF setzt sich gegen Kooperationsprojekte ein, die diesen Zielen
>> im
>> Wege stehen oder auf Kriegsvorbereitung oder -durchführung abzielen."
>>
>>
>> Am 2017-06-19 21:57, schrieb Jennifer Hartfiel:
>>> Hallo liebe Leute,
>>>
>>> ich habe mich für die ZaPF in Berlin um das Sponsoring gekümmert.
>>> Unter unseren Sponsoren war auch die Heraeus Stiftung, die nach der
>>> Tagung einen A4-seitigen Kurzbericht haben möchte, der dann auch auf
>>> der Website der Stiftung veröffentlicht wird.
>>>
>>> Da ich auf der ZaPF leider kaum inhaltliches mitbekommen habe und mir
>>> die Infos aus den verschiedensten Quellen zusammen gesammelt habe,
>>> wollte ich fragen, ob ihr vielleicht einmal über den Bericht drüber
>>> lesen würdet? Über Feedback würde ich mich sehr freuen.
>>>
>>> Ganz liebe Grüße
>>> Jenny
>>>
>>> P.S. Die Stiftung wünscht sich das ganze als Word-Datei, daher habe
>>> ich es nicht getext.
>>>
>>> _______________________________________________
>>> StAPF mailing list
>>> stapf(a)zapf.in
>>>
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>> _______________________________________________
>> StAPF mailing list
>> stapf(a)zapf.in
>>
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
> _______________________________________________
> StAPF mailing list
> stapf(a)zapf.in
>
http://lists.zapf.in/listinfo/stapf@zapf.in
>