Na ja... Bei der Nazidemo sieht man ja, was das Ergebnis von Bildungsabbau ist. *hust*
On March 5, 2018 10:39:43 PM UTC, "Björn Guth"
<bjoern.guth(a)rwth-aachen.de> wrote:
>Hi,
>
>ich will das jetzt zwar nicht entscheiden, aber das ist am Ende immer
>noch eine Demo gegen Bildungsabbau und damit eine hochschulpolitische
>Veranstaltung. Wenn ich jetzt noch Lust hätte, mir fünf Minuten
>Gedanken
>zu machen, bekomme ich euch auch einen Brückenschlag von der
>Hochschulpolitik zur Antinazidemo, womit das dann auch als
>Hochschulpolitik ok wäre. Wenn das gewünscht ist, mache ich das morgen.
>
>Grüße,
>Björn
>
>On 05.03.2018 18:59, FSR Physik wrote:
>>
>> Hallo liebe Stapfika,
>>
>> unser StuRa in Chemnitz plant zum 1. Mai eine Demo gegen
>Bildungsabbau.
>> Gleichzeitig wird der wahrscheinlich größte Naziaufmarsch der
>> Nachkriegszeit in Chemnitz an diesem Tag sein. Also soll die Demo
>gegen
>> Bildungsabbau gleichzeitig als Plattform für eine Gegendemo dienen.
>Die
>> Einladung für unser uniinternes Vernetzungstreffen findet ihr zur
>> näheren Info im Anhang.
>> Unser Stura hat gefragt, ob er Werbung dafür über die ZaPF-List
>machen
>> darf. Ich wollte euch vorher fragen, weil die Grenze von
>> Hochschulpolitik zur Allgemeinpolitik hier nicht ganz klar ist.
>>
>>
>> Vielen Dank
>>
>> Gabriel Sellge
>> FSR Physik, TU Chemnitz
>>
>>
>> _______________________________________________
>> StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
>> To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in
>>