Lieber Herr Drotloff,
leider ist nun diese interne Notiz auch an Sie gegangen. Bitte ignorieren – danke…
Wir melden uns dann bald dazu zurück.
Beste Grüße
Markus Weißkopf
Von: Markus Weißkopf <markus.weisskopf@w-i-d.de>
Datum: Montag, 18. November 2019 um 17:13
An: Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften <stapf@zapf.in>, <ricarda.ziegler@w-i-d.de>
Betreff: Re: Resolution der ZaPF zur Wissenschaftskommunikation
Habs mal auf die JF-Liste gesetzt..
Von: Andreas Drotloff <andreas.drotloff@stud-mail.uni-wuerzburg.de>
Antworten an: Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften <stapf@zapf.in>
Datum: Sonntag, 17. November 2019 um 17:42
An: <markus.weisskopf@w-i-d.de>, <ricarda.ziegler@w-i-d.de>
Betreff: Resolution der ZaPF zur Wissenschaftskommunikation
Sehr geehrter Herr Weisskopf, sehr geehrte Frau Ziegler,
in den letzten Jahren hat sich die Tagung der Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) intensiv mit dem Thema Wissenschaftskommunikation auseinander gesetzt und auf ihrer letzten Tagung in Freiburg die "Resolution zur Wissenschaftskommunikation" beschlossen. Wir sind der Meinung, dass die Rolle von Studierenden bisher noch zu wenig Berücksichtigung in Wissenschaft, Politik und der Wissenschaftskommunikations-Community bekommen hat. Wissenschaft im Dialog sehen wir hierbei als einen starken Verbündeten, um studentische bottom-up Wissenschaftskommunikation stärker präsent zu machen. Daher senden wir Ihnen die oben genannte Veröffentlichung und würden uns über Feedback von Ihnen sowie eine mögliche Zusammenarbeit freuen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen aber auch unabhängig davon gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Repräsentierende Person des StAPF (Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften)