Liebe Leute,
das University:Future Festival ist die Gelegenheit, sich mit mehreren Tausend Teilnehmenden über (digitale) Innovationen und aktuelle Entwicklungen an Hochschulen auszutauschen und inspirieren zu lassen. Die Stimmen von Studierenden sind besonders wichtig und werden zu häufig überhört.
Deshalb wollen wir Euch als Meta-Tagung der Fachschaften einladen, Eure Ideen einzubringen und die Infos unter euren Verteilern zu streuen.
Alles über Innovationen, Digitalisierung und akademische Bildung!
Das University:Future Festival ist eine dreitägige hybride Großveranstaltung mit zuletzt 4.500 Teilnehmenden und 650 Speaker:innen. Thematisch dreht sich alles um die (digitale)
Zukunft der Hochschulbildung. Das Festival richtet sich an alle, die Innovationen in der Bildung vorantreiben möchten - und damit natürlich auch an euch. Das U:FF ist hybrid, ihr könnt sowohl vor Ort als auch digital teilnehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Was Euch erwartet:
Teilt eure Perspektiven – der Call läuft bis 20. Januar 2025!
Wir wollen Studierenden und Ihren Themen eine Bühne bieten. Der Call für Vorträge, Workshops, Trainings und Diskussionen läuft bis zum 20. Januar 2025.
Hier alle Infos zu unseren Calls.
Bringt euch ein!
Vielleicht habt ihr Verteiler-Listen und Kanäle, über die ihr Infos streut? Wir machen keine Werbung und leben von der Unterstützung engagierter Menschen.
Daher unsere Bitte: Teilt die Infos! Leitet diese Mail gerne weiter.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch am Festival beteiligt!
Viele Grüße
Sebastian Horndasch und Team des University:Future Festivals
Sebastian Horndasch
Leiter University:Future Festival .
Stifterverband
Digital Hub Stifterverband
Tempelhofer Ufer 11 . 10963 Berlin
M 0174 90 80 747
sebastian.horndasch@stifterverband.de
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Sitz: Essen . Vereinsregister Essen VR 5776
Präsident: Prof. Dr. Michael Kaschke
Generalsekretär: Dr. Volker Meyer-Guckel