Einmal für euch



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Pressemeldung/Statement WissZeitVG für 27.3.24
Datum: Fri, 22 Mar 2024 12:59:40 +0000
Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV) <Sonja.Bolenius@dgb.de>
An: vorstand@zapfev.de <vorstand@zapfev.de>


Lieber Zapf-Vorstand,

 

mir ist gerade mit Erschrecken aufgefallen, dass ihr gar nicht im Verteiler seid. Unsere Petition gegen Dauerbefristung in der Wissenschaft läuft super: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-die-dauerbefristung-in-der-wissenschaft

Gerne weiter dafür werben!

 

Am kommenden Mittwoch geht das WissZeitVG – letztlich unverändert – in das Bundeskabinett und dann startet das parlamentarische Verfahren.

Zu diesem Anlass wollen wir uns als Bündnis noch einmal öffentlichkeitswirksam zu Wort melden und unseren Forderungen Nachdruck verleihen.

Sprich, am 27.3. um 9h veröffentlichen die Bündnisorganisationen die beigefügte Erklärung. Bitte auf keinen Fall vorher veröffentlichen. Danke 😉

Da die Forderungen unverändert sind, gehe ich davon aus, dass ihr das so mittragt, right?

Wenn ich nichts von euch höre, lass ich das Logo drauf auf der Erklärung. Wie gesagt, inhaltlich geht das nicht über die abgestimmten Forderungen der Petition hinaus.

 

Mit den besten Grüßen und schöne Ostertage schon jetzt

Sonja

 

Sonja Bolenius

Referatsleiterin Hochschul- und Wissenschaftspolitik 

 

Deutscher Gewerkschaftsbund

Bundesvorstand

Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit

Keithstr. 1

10787 Berlin

 

Tel.: 030/24060-332

Fax.: 030/24060-410

Email: sonja.bolenius@dgb.de

 

Internet:

http://www.dgb.de

http://www.gutachternetzwerk.de

http://www.schule.dgb.de

https://wir-gestalten-berufsbildung.dgb.de

 

Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft werden:

http://www.dgb.de/service/mitglied-werden/

 

Sparen Sie pro Seite ca. 200 ml Wasser, 2 g CO2 und 2 g Holz: Bitte prüfen Sie aus Umweltschutzgründen, ob diese Mail oder die Anhänge wirklich ausgedruckt werden müssen!

Diese E-Mail enthält vertrauliche Informationen, die nur für den o.g. Empfänger bestimmt sind! Jede Kenntnisnahme, Verteilung oder Vervielfältigung durch andere Personen ist nicht zulässig. Sollten Sie diese E-Mail fälschlicherweise empfangen haben, teilen Sie dies bitte unverzüglich dem Absender mit und löschen die E-Mail.
This email is confidential. If you are not the intended recipient, you must not disclose or use the information contained in it. If you have received this mail by mistake or in error, please tell us immediately by returning the email and delete the document.

 

 

 

Von: Bolenius, Sonja (DGB-BVV)
Gesendet: Dienstag, 19. März 2024 17:56
An: Keller Andreas <Andreas.Keller@gew.de>; Staack, Sonja <Sonja.Staack@verdi.de>; RespectScience e.V. <respect@science-future.de>; lisa.janotta@posteo.de; Tilman Reitz <tilman.reitz@uni-jena.de>; katrin.greiner@fzs.de; Rene.Krempkow@htw-berlin.de; Álvaro Morcillo Laiz <alvaro.morcillo@posteo.net>; Rösler, Doris <doris.roesler@ibp.fraunhofer.de>; udo.borchert@wzb.eu; mail@mittelbau.net; Carlotta Eklöh <carlotta.ekloeh@fzs.de>; m.schrader@hzdr.de; Ingo Siegert <ingo.siegert@ovgu.de>; Bobkova, Elizaveta <elizaveta.bobkova@mpi-marburg.mpg.de>; Auls,Susanne <auls@izw-berlin.de>; Neis, Matthias <matthias.neis@verdi.de>; mathias.kuhnt@tu-dresden.de; F, A <fahrenwaldt@coll.mpg.de>; Rauscher, Jakob <rausch@gfz-potsdam.de>; geschaeftsstelle@bukof.de; Krämer, Johannes <j.kraemer@fz-juelich.de>; Sonntag Stefani <stefani.sonntag@gew.de>; MMBR, vorsitz <vorsitz@gbr.mpg.de>; Regler, Jan <j.regler@gsi.de>; emmer@lmu.de; sabine.ohnesorg@arbeitskammer.de; heibuelt@arbeitnehmerkammer.de; aheins@mpi-bremen.de; helene.radloff@gmail.com; Jonathan Dreusch | fzs <jonathan.dreusch@fzs.de>; melanie.blatter@arbeitskammer.de; FhG-Liste gbr-vorsitz <gbr-vorsitz@fraunhofer.de>; fzs Vorstand <vorstand@fzs.de>; Laura Hille <laurasimonehille@gmail.com>; Marioth, Eric <eric.marioth@ict.fraunhofer.de>; moor@mpi-cbg.de
Betreff: Finale Fassung Pressemeldung/Statement WissZeitVG für 26.3.

 

Liebe Alle,

 

der fzs hat sein Logo aktualisiert, weitere Rückmeldungen sind nicht mehr eingegangen.

Ich gehe daher davon aus, dass das hier die Fassung ist, die wir alle am 26.3. (ist jetzt auch so datiert) veröffentlichen. Die einen vielleicht als Pressemitteilung, wir vermutlich eher als Statement auf der Website und dann social media. Das muss ich jetzt aber erstmal klären.

Okay?

Wenn ich nichts gegenteiliges mehr höre, würden wir das so am 27.3. veröffentlichen.

 

Josephine von Campact hat angeboten, dass sie das reposten wegen der Petition, die ja auch im Text angesprochen ist. Übrigens fast 57.000 Unterstützer:innen. Das läuft.

 

Bei der Grünen BTF ist übrigens Anja Reinalter als neue Sprecherin für Bildung und Forschung gewählt worden. Nina Stahr hat ja ihr Mandat durch die unsägliche Berlinwahl verloren. Nur als Info für die Lobbyarbeit.

 

Viele Grüße

Sonja