Hi,
ich habe mal fix NRW gecheckt und da auf die schnell eine große Anfrage
[1] gefunden, die so etwa in eine ähnliche Richtung geht. Genau geht es
um "linksmotivierte Straftaten", bzw. die Personen, die damit in
Zusammenhang stehen. Das ist noch nicht ganz so heftig, wie die kleine Anfrage
aus Berlin, dafür werden aber nicht nur Studis ins Fadenkreuz genommen,
sondern alle möglichen Verbände und Organisationen. Eine Antwort auf die
Anfrage scheint noch nicht vorzuliegen.
Ich hatte jetzt nicht die Zeit, alle 827 kleinen Anfragen durch zuschauen, es
würde mich aber wundern, wenn da nicht auch etwas zu finden wäre.
Vielleicht sollte man sich in HD dazu mal äußern.
[1]
https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/...
Grüße,
Björn
On 02/27 09:41, Jörg Behrmann wrote:
Moin,
heute ist über einen meiner Verteiler das hier gegangen:
http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-1...
Die Berliner AfD versucht anscheinend engagierten Studierenden
nachzuforschen. Das liest sich schon ziemlich interessant und bei mir
bleibt da schon der fade Beigeschmack des Versuchs Proskriptionslisten
zu erstellen.
Hat jemand auf dem Schirm wie das in anderen Ländern mit AfD-Fraktionen
in Landtagen aussieht?
Gruß,
Jörg
_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf(a)zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave(a)zapf.in