Lieber StaPF,
wir können eure Kritik an den Fragen nachvollziehen, möchten jedoch
unsere abweichende Sichtweise aus folgenden Gründen erläutern:
In unserer Geschäftsordnung heißt es lediglich: „Im Abschlussplenum
sollte es immer einen Tagesordnungspunkt ‘Berichte der Arbeitskreise’
geben.“ Es ist allerdings keine verbindliche Vorgabe hinsichtlich Form
oder Platzierung innerhalb der Tagesordnung. Aus unserer Erfahrung
fehlt im Abschlussplenum regelmäßig die Zeit, um über inhaltlich
relevante Anträge abzustimmen. Um dem entgegenzuwirken, halten wir es
für sinnvoll, die bisherige Praxis der AK-Vorstellungen zu überdenken.
Aus unserer Sicht wäre es daher im Einklang mit der GO, die
AK-Vorstellungen beispielsweise ans Ende des Plenums zu setzen –
insbesondere, wenn der zeitliche Rahmen knapp wird.
Unseres Erachtens ist es wichtiger, ausreichend Raum für inhaltliche
Diskussionen und Abstimmungen über Anträge zu schaffen, als jede
Arbeitsgruppe erneut vorstellen zu lassen – insbesondere da die
Protokolle bereits eine Übersicht über die AK-Ergebnisse bieten. Aus
unserer Sicht entsteht durch eine vollständige Vorstellung aller
Arbeitskreise kein nennenswerter Mehrwert für das Abschlussplenum.
Wir können nachvollziehen, dass in der Frage zur Änderung der
Geschäftsordnung eine gewisse Wertung wahrgenommen wird. Allerdings
wird aus unserer Sicht lediglich die Sinnhaftigkeit hinterfragt – auf
sachlicher Ebene. Auch hier greift dieselbe Begründung wie oben: Die
ZaPF-Geschäftsordnung ist inzwischen ein Flickwerk, das durch
zahlreiche Einzelfälle weiter verkompliziert wird. Unser Ziel ist es,
dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Das bedeutet nicht, dass wir
grundsätzlich gegen Änderungen der GO sind – im Gegenteil. Wir fragen
uns lediglich, ob es in diesem Fall tatsächlich eine weitere Regelung
braucht, die ein neues Abstimmungstool ermöglicht, obwohl sich dessen
Nutzung ohnehin durch einen einfachen GO-Antrag unterbinden lässt.
Da wir den Eindruck haben, mit dieser Position nicht allein zu sein,
würden wir es begrüßen, wenn die beiden von uns formulierten Fragen –
zumindest sinngemäß – in die Umfrage aufgenommen werden könnten.
Beispielsweise könnte man die Frage 2 ändern zu: Wie steht ihr
grundsätzlich zur Anzahl und inhaltlichen Relevanz von
Geschäftsordnungsänderungen auf der ZaPF? Das Ergebnis könnte zum
Beispiel dafür dienen eine Tagungsordnung vorzuschlagen.
Viele Grüße
Jonathan & die Frankfurter Orga
Zitat von Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>:
Moin,
vielen Dank für den Input. Die 3. Frage haben wir angepasst, dass
die Präferenz nach Signal, Telegram oder egal abgefragt wird.
Zu den anderen zwei Sachen haben Amélie und ich uns etwas länger
besprochen. Wir denken, dass die ZaPF Evaluation dafür nicht der
richtige Ort ist. Das sind Dinge, die man im Plenum gerne mal
abfragen kann. Aber prinzipiell sind die AK-Vorstellungen im Plenum
laut Satzung vorgeschrieben. Solange ihr keine Satzungsänderung
plant, werden die Ergebnisse einer Frage dazu keinen Mehrwert bieten.
Auch die Frage nach den GO-Änderungen passt unserer Meinung nach
hier nicht hin. Zum einen ist in der aktuellen Formulierung eine
Wertung drin, die wir so nicht weitergeben wollen. Zum anderen
sollte die GO durch das Plenum geändert werden können, damit sie
sich mit der ZaPF weiter entwickelt. Rückmeldungen in der Evaluation
bringen uns da erstmal nicht weiter, da sie anonym sind und wir so
nicht in den Austausch treten können. Soweit ich weiß, ist auf der
ZaPF bei euch aber auch schon mindestens ein AK geplant, wo über
genau so Dinge geredet werden soll. Ich denke, da wird einiges an
Input raus kommen.
Viele Grüße
Katrin
für den StAPF
*--
Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
Am 08.05.2025 um 17:04 schrieb s5508238(a)stud.uni-frankfurt.de:
> Lieber StAPF,
>
> wir haben folgende Ergänzungen, bzw. Änderungen:
> 1. Wie wichtig ist euch die Arbeitsgruppenvorstellung im Endplenum?
> [Organisatorisches]
> 2. Für Wie sinnvoll haltet ihr die ganzen GO-Änderungs Anträge?
> [Organisatorisches]
> 3.Würdest du dir (wieder) eine Orga-Info-Gruppe auf Signal/Telegram
> wünschen? Änder zu:
> Hättest du lieber eine Signal oder Telegram Orga-Info-Gruppe ?
>
> Viele Grüße,
>
> Jonathan
>
> Zitat von Katrin Katzenmeier <zapf-katrin(a)web.de>:
>
>> Liebe Orgas,
>>
>> die ZaPF ist vorbei und wir würden gerne schnellstmöglich die
>> Evaluation der ZaPF an die Teilnemika verschicken. Deshalb würde
>> ich euch bitten, mir bis Donnerstag abend noch Rückmledung zu
>> geben, ob noch neue Fragen aufgenommen werden sollen.
>>
>> Viele Grüße
>> Katrin
>>
>> Am 24.03.2025 um 15:14 schrieb Ständiger Ausschuss aller
>> Physikfachschaften:
>>>
>>> Hallo Erlangen, Hallo Frankfurt,
>>>
>>> ich bin gerade an der Vorbereitung der Evaluation der nächsten ZaPF.
>>> Den aktuellen Stand findet ihr hier:
>>>
https://umfragen.zapf.in/index.php/878756?newtest=Y&lang=de-informal
>>>
>>> Bitte meldet euch doch bei mir, wenn ihr noch Fragen ergänzt
>>> haben wollt, die euch bei der Vorbereitung für die Frankfurter
>>> ZaPF helfen bzw. zur Bewertung neuer Konzepte von Erlangen helfen.
>>>
>>> Außerdem habe ich noch ein paar Rückfragen/Anmerkungen an Erlangen:
>>>
>>> * Den Fragenblock zur Wiederverwendung der Tagungsausweise habe ich
>>> gestrichen. Ich denke, das ist in eurem Sinne.
>>> * Die Fragen unter Organisatorisches zum Teambuilding und zur
>>> Vernetzung würde ich gerne rausnehmen. Die haben beim letzten
>>> Ausfüllen nur zu Verwirrung geführt. Wenn ihr sie drin behalten
>>> wollt, würde ich mich über eine genauere Ausformulierung freuen.
>>> * Zur Verpflegung: Plant ihr komplett veganes Mittagessen und eine
>>> komplett vegetarische ZaPF? Wenn nein, muss ich die Fragen dazu
>>> noch anpassen.
>>> * Zu den Awarness-Angeboten wird aktuell die Nutzung des Ruheraums
>>> und die Nutzung des Schlafraums abgefragt. Habt ihr auch wieder
>>> zwei solcher Räume, also einer für Ruhe, einer für Schlafen? Wenn
>>> nein, wie sieht euer Konzept aus?
>>> * Ihr hattet auf der KT gesagt, dass das Plenum gestreamt wird. Dazu
>>> würde ich gerne auch ein/zwei Fragen aufnehmen. Könnt ihr mir das
>>> Konzept nochmal ausformulieren?
>>>
>>> Wenn ansonsten noch was geändert/gestrichen/ergänzt werden soll,
>>> meldet euch. Ich werde auch dem AwarGrem schreiben, dass sie
>>> ihren Teil auch schonmal anpassen können.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Katrin
>>> für den StAPF
>>>
>>> --
>>> *Vertretungsgremium*
>>> StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
>>> ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
>>>
>>> zapf_logo
>>>
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in
>>>
>>>
>
>
>