Sehr geehrter Herr Fiech,
vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und
Forschung. Ihr Anliegen wurde an das Bürger/innenservice weitergeleitet.
Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Engagement für Bildungs- und
Wissenschaftskooperationen mit Krisenregionen. Bildung und Wissenschaft können als Brücken
zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens eine wichtige Rolle spielen. Daher ist es
wichtig, wo immer möglich, an der Errichtung und Erhaltung dieser Brücken zu arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bürger/innenservice
Tel.: 0800 20 56 76 (gratis aus ganz Österreich)
Minoritenplatz 5, 1010 Wien
service(a)bmbwf.gv.at
www.bmbwf.gv.at
https://www.facebook.com/bmbwf.gv.at
https://www.instagram.com/bmbwf.gv.at/
https://www.linkedin.com/company/bmbwf
Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
Gesendet: Sonntag, 8. September 2024 17:17
An: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf(a)zapf.in>
Betreff: Resolution: Versöhnungsprozess angehen durch Forschungskooperation im
Nahost-Konflikt
ACHTUNG: Diese E-Mail stammt von
außerhalb der Organisation. Bitte vermeiden Sie das Öffnen von Links und Anhängen, es sei
denn, Sie kennen und vertrauen der Absenderin/dem Absender.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften
mit den Konfliken im Gaza-Streifen und der damit verbundne weitgehende Zerstörung von
Bildungseinrichtungen in der Region befasst,
und darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution:
Versöhnungsprozess angehen durch Forschungskooperation im Nahost-Konflikt" gefasst.
Die ZaPF beobachtet die Zerstörung von Bildungseinrichtungen im Gaza-Streifen mit
besonderer Besorgnis und verweist auf ihre bereits 2023 beschlossene
Resolution zur Wissenschaftskooperation. Sie fordert die Umsetzung dieser über explizit
friedensorientierte Kooperationen mit allen Konfliktparteien. Außerdem weist die ZaPF auf
die Chance hin, die eine internationale Studierendenschaft für Völkerverständigungansätze
sein kann und fordert die Einbeziehung dieser in diesem Kontext.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)
--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ |
stapf(a)zapf.in