Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zusammenkunft aller deutschsprachiger Physikfachschaften (ZaPF) hat
am 04.05.2025 in Erlangen eine Resolution zum "NRW-Hochschulgesetz:
Internationalismus, Allgemeinwohl und Entwicklung statt Geopolitik,
Arbeitgeberorientierung und Restriktionen!" beschlossen.
Darin bezieht die ZaPF erneut Stellung zur Novellierung des
NRW-Hochschulgesetzes. Wir begrüßen die Umsetzung einiger unserer
Forderungen aus unserer vorhergehenden Stellungnahme, zum Beispiel
bezüglich der Studieneingangsphasen. Es gibt jedoch weiterhin
Nachbesserungsbedarf, unter anderem auf den Gebieten der
Personalvertretungen, insbesondere für studentische Beschäftigte, der
Digitalisierung der Hochschule, der Hochschuldemokratie und hinsichtlich
der von uns geforderten Abschaffung von Prüfungsrestriktionen. Die ZaPF
kritisiert ferner die im aktuellen Entwurf neu aufgenommene
„Zeitenwenden“-kompatible Uminterpretation von Zivilklauseln und die
Verschärfung des Ordnungsrechts.
Wir haben die Resolution angehängt und bitten um Ihre Kenntnisnahme und
Ihr Handeln.
Bei Rückfragen oder Gesprächsbedarf stehen wir selbstverständlich gerne
zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Moritz Fiech
für den StAPF
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in