Moin, ich geb mal auch meinen Senf dazu.
1. Die ZaPF-List ist die interne Mailingliste der ZaPFika.
Nachrichten von Mitgliedern der ZaPF sollten nicht von irgendeinem
Gremium Inhaltlich moderiert werden. Wenn du als ZaPFikon also
diese Demo gegen Bildungsabbau über die ZaPF-List schicken
möchtest, wäre das Wenn das dann jemand doof findet, dann kann er
dir ja erklären, das er es doof findet und gut is.
1a. Euer Stura wiederum ist nicht in Gänze Mitglied der ZaPF.
Aber du bist es, dein FSR ist es. Und je nachdem wie man es
auslegt auch jeder Student eines Faches mit Physik-Bezug. In dem
Falle wäre also der Absender der Knackpunkt.
1b. Natürlich wird die Liste dennoch Moderiert, da man sich ja
gegen Spam von Extern schützen muss. Aber soweit ich das sehe
findet eine Inhaltliche Kontrolle nur auf "ZaPFig/nicht ZaPFig"
statt.
2. Bringt euch die ZaPF-Liste da so viel? Ist ja ne regionale
Demo.
3. Und wenn ihr ganz wild sein wollt und nicht über die ZaPF-List
gehen möchtet so haben wir im Wiki eine Sammlung möglichst aller
Physikfachschaften. Da sind auch E-Mail-Adressen dabei. Über die
ZaPF-List erreicht ihr natürlich noch die anderweitig Aktiven
ZaPFika.
Liebe Grüße,
Tobi
PS.: wir haben noch garkeine March on Science-Werbung über die
ZaPF-Liste gehabt. Komisch :D
Hi, ich will das jetzt zwar nicht entscheiden, aber das ist am Ende immer noch eine Demo gegen Bildungsabbau und damit eine hochschulpolitische Veranstaltung. Wenn ich jetzt noch Lust hätte, mir fünf Minuten Gedanken zu machen, bekomme ich euch auch einen Brückenschlag von der Hochschulpolitik zur Antinazidemo, womit das dann auch als Hochschulpolitik ok wäre. Wenn das gewünscht ist, mache ich das morgen. Grüße, Björn On 05.03.2018 18:59, FSR Physik wrote:Hallo liebe Stapfika, unser StuRa in Chemnitz plant zum 1. Mai eine Demo gegen Bildungsabbau. Gleichzeitig wird der wahrscheinlich größte Naziaufmarsch der Nachkriegszeit in Chemnitz an diesem Tag sein. Also soll die Demo gegen Bildungsabbau gleichzeitig als Plattform für eine Gegendemo dienen. Die Einladung für unser uniinternes Vernetzungstreffen findet ihr zur näheren Info im Anhang. Unser Stura hat gefragt, ob er Werbung dafür über die ZaPF-List machen darf. Ich wollte euch vorher fragen, weil die Grenze von Hochschulpolitik zur Allgemeinpolitik hier nicht ganz klar ist. Vielen Dank Gabriel Sellge FSR Physik, TU Chemnitz _______________________________________________ StAPF mailing list -- stapf@zapf.in To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in
_______________________________________________ StAPF mailing list -- stapf@zapf.in To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in