Liebe Physiker*innen,
wir haben eben von eurem Positionspapier "Resolution der Zusammenkunft
aller Physik-Fachschaften" erfahren. Und würden euch gerne als
Unterstützer*innen für unsere im jetzigen WEintersemester an der FU
laufende petition gewinnen. Wollt ihr die Petition als
"Erstunterzeichner" mittragen? Hier die langsam wchsende Liste:
https://blogs.fu-berlin.de/fairunbefristet/erstunterzeichnerinnen/
Bereits im Sommer hatten wir uns als Initiative FU:fair&unbefristet
vorgestellt und zu einem Treffen geladen. Seitdem hat sich einiges
bewegt: Die von Gewerkschaften und lokalen Initiativen getragene
Kampagne "Frist ist Frust", die die Verhandlungen über den neuen
Zukunftsvertrag Studium und Lehre begleitete, hat erreicht, dass in
vielen Bundesländern nun konkrete Entfristungsverpflichtungen in die
Mittelvergabe mit einfließen. Genau dagegen haben sich nun am 2.10. die
Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten in ihrer sog.
Bayreuther Erklärung gewandt.
Auch wir halten die Befristungspraxis an der FU und die Haltung unserer
Kanzlerin für unhaltbar und wenden uns daher in diesem Wintersemester
mit einer Petition an die Hochschulleitung. Wir fordern konkrete
Maßnahmen für Entfristung und Gute Arbeit. Denn obwohl neue Gelder aus
dem bundesweiten Zukunftspakt fließen und der Berliner Senat eine
umfassende Entfristung an den Hochschulen einfordert, kommt unsere
Universitätsleitung dieser Maßgabe nicht nach.
Die Unterschriftensammlung hat bereits begonnen. Wir werden Woche für
Woche von Fachbereich zu Fachbereich ziehen, um mit so vielen
Kolleg*innen wie möglich ins Gespräch zu kommen. Aber die Unterzeichnung
der Petition ist auch online möglich. Folgt dafür einfach diesem Link
und tragt euch ein:
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-entfristung-und-faire-ar...
Auch Professor*innen sind herzlich zur Unterzeichnung aufgerufen!
Wir sammeln das ganze Wintersemester und übergeben die Petition dann am
14. Februar 2020 dem Präsidium. Und natürlich wird es dabei allein nicht
bleiben...
Wir wollen Euch weiter gerne einladen auch als Unterstützer*innen die
Petition mitzutragen. Dafür gibt es folgende Möglichkeiten:
- Nennung in der Petition als Bündnispartner und Erstunterzeichner
- Sammeln von Unterschriften im Kolleg*innenkreis (Ausdruck von Listen
auf der Petitionsseite möglich)
- Beziehen und Verteilen von Infomaterialien (Sticker, Poster, Flyer
etc.)
- Veranstaltungen oder Infotische an Euren Fachbereichen
- Kommt zu unseren Treffen und macht direkt mit: Jeden 2. Dienstag im
Monat von 10.30-12 Uhr (Ort: Holzlaube Raum -1.1062). Jede und jeder ist
herzlich willkommen!
Falls ihr über alle weiteren Termine auf dem laufenden bleiben wollt,
tragt euch in unseren Emailverteiler ein:
https://lists.fu-berlin.de/listinfo/fu-kollektiv?&language=de#subscribe
Und helft mit, die Petition auch online per Mail und über social media
zu verbreiten. Es betrifft alle, die an der FU studieren und arbeiten.
Herzliche Grüße
FU:fair&unbefristet
--
Web:
https://blogs.fu-berlin.de/fairunbefristet/ Email:
funbefristet(a)posteo.de Jetzt liken und teilen unter:
https://facebook.com/FUnbefristet https://twitter.com/FUnbefristet