Am Wochenende ist StAPF-Klausurtagung, vielleicht ein guter Anlass, um darüber zu reden...
(mir ist das auch neu, aber Paddy und Jens haben meine volle Unterstützung)
Jan
Am 25. September 2017 21:25:50 MESZ schrieb Valentin Wohlfarth
<wohlfarth(a)physik.hu-berlin.de>:
>Hallo Paddy, hallo alle
>
>Das ist ja eine dramatische Entwicklung, und mir zumindest ist sie neu;
>
>hab auch in den StaPF Sitzungsprotokollen nichts davon gelesen. So
>stelle ich fest, dass mich die Mail etwas überfordert.
>Ich bin absolut dafür, aber ich fände es gut, wenn wir ein informelles
>und informatives mumble Treffen einberufen würden, um die Situation zu
>besprechen. Wie ist es dazu gekommen, wie ist die finanzielle Situation
>
>in Siegen, wie ist die finanzielle Situation des Vereins, welche
>Möglichkeiten haben wir. Einfach, damit alle auf dem gleichen Stand
>sind.
>Kann natürlich auch schriftlich passieren, aber ich denke wenn du und
>ein Finanzmensch aus Siegen einen Termin ansagen(vllt einfach Sonntag
>Abend?) ist das vllt einfacher, auch wenn dann natürlich nicht alle
>können.
>
>Anonsten natürlich full support to Siegen, Faust-Emoji
>
>Am 25.09.2017 um 18:16 schrieb Patrick Haiber:
>> Liebe Vorstände,
>>
>> wie manche von euch schon mitbekommen haben, wird der BMBF die ZaPF
>in
>> Siegen nicht fördern. Dies führt momentan natürlich zu einigen
>> Engpässen. So sieht es momentan danach aus, dass nicht nur der
>> Teilnehmerbeitrag um durchweg akzeptable 5 € auf 30 € p.P. steigen
>> wird. Der BMBF förderte die bisherigen ZaPFen mit im Schnitt 10.000 €
>
>> pro ZaPF.
>>
>> Damit immerhin die Unterkunft der Referenten bezahlt werden kann und
>> den Teilnehmern ein Grundangebot an kostenloser Versorgung (Wasser,
>> Kaffee, Essen) erhalten können möchte ich Siegen gerne bis zu 1.500 €
>
>> vom Vereinsgeld zur Verfügung stellen. [1]
>>
>> Da die ganze Geschicht durchaus aus zeitkritisch ist (wie jeder weiß,
>
>> der schonmal eine ZaPF organisiert hat) und wir beim letzten
>> Umlaufverfahren netterweise darauf aufmerksam gemacht wurden, dass
>> jeder Vorstand einzeln vertretungsberechtigt ist (und nach
>Rücksprache
>> mit Frede, Tobi und Jens), werde ich dieses mal auf ein doch eher
>> langwieriges Umlaufverfahren verzichten.
>>
>> Kritik und Widerspruch gerne bis Sonntag Abend über den Verteiler
>oder
>> an mich direkt =).
>>
>> Auf der ZaPF werden wir darüber natürlich auch noch einmal sprechen,
>> auch wie wir mit so etwas in Zukunft umgehen werden.
>>
>> Liebe Grüße vom Bodensee
>>
>> Paddy
>>
>>
>> [1] Sollte der BMBF Heidelberg auch nicht fördern haben wir immer
>noch
>> einen Puffer für Heidelberg. Zudem kommt in den nächsten Tagen noch
>> eine E-Mail über den ZaPF-Verteiler in welcher die FSen dazu
>> aufgerufen werden bei uns Fördermitglied zu werden, wodurch auch noch
>
>> einmal Geld ankommen sollte.
>> _______________________________________________
>> ZaPF e.V. Vorstand mailing list
>> vorstand(a)zapfev.de
>>
http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de
>_______________________________________________
>ZaPF e.V. Vorstand mailing list
>vorstand(a)zapfev.de
>http://lists.zapf.in/listinfo/vorstand@zapfev.de