Genau so habs ich die Adressen immer mit einer RegEx gebannt. Hab
nur überlegt, ob ich das alle paar Wochen wieder mache oder nicht
einfach komplett restriktiv bin.
Aber Jörg hat schon Recht, ist dann halt sehr undurchsichtig...
Hab jetzt mal wieder die Domain gesperrt bis irgendwer den
nächsten Server missbraucht ...
Wäre es eine Alternative, die expliziten Adressen zu blockieren? Bis auf die fortlaufende Nummer sind diese .ru Spam-Mailaccounts ja immer gleich, damit wären wir schonmal einen relevanten Anteil des Spams los.
LG Andy
Am 31.05.2021 um 09:42 schrieb Jörg Behrmann:
On 31.05.21 09:39, Christoph Blattgerste wrote:Findet ihr es zu restriktiv, wenn ich einfach die Mail Endung .ru im Mailman aussortiere, um Spam Mails von verschiedenen Absendern zu unterbinden? Mir geht das grade ziemlich auf den Sack und meines Wissens nach haben wir noch nie eine Mail aus Russland oder mit russischer Domain erhalten.Wir haben wahrscheinlich noch nie eine Mail von einer .ru-Domain bekommen, aber sowas blanko wegzuwerfen ist gefährlich, weil man nicht mehr weiß, was man nicht sieht.
_______________________________________________ StAPF mailing list -- stapf@zapf.in To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in
_______________________________________________ StAPF mailing list -- stapf@zapf.in To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in
-- Schöne Grüße, Christoph Blattgerste Fachschaft MathPhysInfo ------------------------------------------------- Kooperation der Studienfachschaften Mathematik, Physik und Informatik an der Universität Heidelberg Im Neuenheimer Feld 205 (Mathematikon), Raum 1.301 Telefon: +49 (0)6221 5414999 Website: www.mathphys.info Email: fachschaft@mathphys.stura.uni-heidelberg.de Facebook: facebook.com/fachschaft.mathphysinfo Twitter: twitter.com/mathphysinfo