Sehr geehrter Herr Drotloff,

vielen Dank für die Zusendung der Resolution, die wir gerne in der KFP besprechen werden. Allerdings möchte ich Ihnen sagen, dass über Wissenschaftskommission im Studium bereits auf der vorletzten (Pfingsten) und letzten (4. November) Versammlung der KFP diskutiert wurde. Die ZaPF-Vertreter hatten dort bereits ihre Position vorgestellt und vertreten.
Ein Kritikpunkt im Plenum betraf die Forderung nach einer Pflichtveranstaltung ohne Angabe, was dafür im Curriculum gestrichen werden soll. Zudem wurde angeführt, dass es bereits jetzt an den meisten Universitäten Angebote zur Wissenschaftskommunikation gibt und dass diese von den Physik-Studierenden nicht groß angenommen würden. So gibt es z.B. an der meiner Uni in Erlangen ein fakultätsübergreifendes Zentrum für Wissenschaftskommunikation mit professionellen Angeboten. Auch Ihren Forderungen nach Langen Nächten, Science Slams, Schülerunis, etc... wird schon an allen größeren Uni-Standorten umfangreich nachgegangen.
Es wäre gut bei einer weiteren Diskussion in der KFP auf diese Kritikpunkte eingehen zu können.

Mit besten Grüßen,
Klaus Mecke




On 11/17/19 6:57 PM, Andreas Drotloff wrote:

Sehr geehrter Herr Prof. Mecke,

in den letzten Jahren hat sich die Tagung der Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) intensiv mit dem Thema Wissenschaftskommunikation auseinander gesetzt und auf ihrer letzten Tagung in Freiburg die "Resolution zur Wissenschaftskommunikation" beschlossen, die Sie im Anhang finden. Wir sind der Meinung, dass die Rolle von Studierenden bisher noch zu wenig Berücksichtigung in Wissenschaft, Politik und der Wissenschaftskommunikations-Community bekommen hat.

Wir bitten Sie, unsere Veröffentlichung und die damit verbundenen Positionen in die KFP zu tragen, um einen gegenseitigen Austausch über das Thema Wissenschaftskommunikation zu initiieren. Über Feedback würden wir uns sehr freuen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen aber auch unabhängig davon gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Drotloff
Repräsentierende Person des StAPF (Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften)