Liebe Initiativen, liebe Fachschaften, wie jedes Jahr jährt sich der 1. Mai am 1. Mai. Der StuRa möchte gemeinsam mit Euch am 1. Mai eine Demo auf die Beine stellen. Nicht nur sind Universitäten immer größeren Sparzwängen und Kürzungen unterworfen, mit einhergehender Verschlechterung der Lehrqualität und dem stetigen Personalabbau. Auch nehmen prekäre Beschäftigungsverhältnisse ungehindert zu. Lehrer_innenmangel, träge Politik und keinerlei Problembewusstsein stoßen uns sauer auf. Wir wollen den Tag der Arbeit gemeinsam zum Tag der Bildung erklären! Mit dem Titel „Bildung ist kein Ausverkauf“ wollen wir unsere Positionen auf die Straße bringen. Gleichzeitig mobilisiert die neue Rechte, div. nationalsozialistische Untergrundbewegungen, sowie die Partei der III. Weg deutschlandweit nach Chemnitz auf die Straße und plant den Tag der Arbeit für ausgrenzende und menschenfeindliche Politik zu instrumentalisiert. Wir sehen dies ebenso als eines der Symptome verfehlter Bildungspolitik. Auch hiergegen wollen wir auf die Straßen gehen. Getreu dem Motto: „Mit Bildung wäre das nicht passiert!“ Wir laden euch ein zu einem ersten Vernetzungstreffen. Hier soll es primär um Beteiligungsmöglichkeiten, möglicher Ablauf, inhaltliche Zielsetzungen, mögliche kreative Protestformen, Redebeiträge und Gedanken zum Protest gehen, damit wir die Demonstration auf ein breites, buntes und solides Fundament stellen können. Termin: Mittwoch 28.2.18 17:00 Uhr im Beratungsraum 008 des StuRa, Thüringer Weg 11 Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen -- -- Student_innenrat | Technische Universität Chemnitz Referat Öffentlichkeitsarbeit Referent: Sebastian Cedel Thüringer Weg 11, Zi. 006 09126 Chemnitz pr@stura.tu-chemnitz.de Präsenzsprechzeiten (Zi.006): Mi 16:30-19:00 Uhr Telefon: +49 371 531-16001 Fax.: +49 371 531-16009 - www.stura.tu-chemnitz.de - _______________________________________________ FSRphysik mailing list FSRphysik@tu-chemnitz.de https://mailman.tu-chemnitz.de/mailman/listinfo/fsrphysik