Liebe Leute,
wir melden uns bei euch als Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften, weil wir mit dem
University:Future Festival 2023 - Heads Up! vom 26. bis 28. April 2023 eine Veranstaltung
organisieren, die für euch besonders interessant sein könnte. Wir würden uns freuen, wenn
ihr oder Mitglieder von euch dabei seid. Denn uns ist es besonders wichtig, studentischen
Stimmen Gehör zu verschaffen.
Über das University:Future Festival
Das University:Future Festival ist ein dreitägiges Hybridevent, das sich mit allen
Aspekten der Zukunft akademischer Bildung beschäftigt - Themen sind unter anderem Hybride
Settings, Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Didaktik, Kompetenzen, Architekturen und
vieles mehr. Geplant ist ein umfassendes Programm mit ca. 300 Vorträgen, Workshops,
Diskussionen und Mikrofortbildungen. Das Festival ist bilingual auf Deutsch und Englisch.
Beim Festival können alle mitmachen; der Eintritt ist frei. Das Festival ist vor allem
digital: in seiner ganzen Vielfalt ist das Programm vollumfänglich nur online erlebbar.
Physische Bühnen in Berlin, Bochum, Hamburg und Heilbronn bieten zusätzlich Gelegenheit
zum persönlichen Austausch. Wir rechnen mit 4.000 bis 5.000 Anmeldungen.
Informationen zum Event sowie Tickets findet ihr auf der
Festivalwebsite<https://festival.hfd.digital/de/>.
Der Call: Bitte mitmachen und weiterleiten
Uns ist es ganz besonders wichtig, dass studentische Stimmen Teil des Programms werden.
Eure Perspektiven sind für die Zukunft der Hochschule besonders relevant. Deshalb möchten
wir euch mit Nachdruck zum Mitmachen animieren.
Der Call for Participation läuft vom 28. November 2022 bis zum 31. Januar 2023. Alle
Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen - denn die Hochschulbildung geht uns alle an.
Gefragt sind alle Formate des Festivals - von fünfminütigen Lightning Talks bis zu
umfangreichen Workshops. Weitere Informationen zu dem Call for Participation findet ihr
hier<https://festival.hfd.digital/de/call-for-participation/>.
Falls ihr Fragen zum Call habt oder unsicher seid - meldet euch gerne beim Festivalleiter
Sebastian Horndasch
(sebastian.horndasch@stifterverband.de<mailto:sebastian.horndasch@stifterverband.de>)
oder beim Team unter
festival_team@hochschulforum.org<mailto:festival_team@hochschulforum.org>.
Wie beteiligen?
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr die Veranstaltung unterstützt. Das geht auf mehrere
Arten:
* Meldet euch für das University:Future Festival
an<https://festival.hfd.digital/de/tickets-uff/>. Wie in der Vergangenheit ist der
Eintritt frei.
* Beteiligt euch bis zum 31. Januar 2023 mit euren Themen beim Call for
Participation<https://festival.hfd.digital/de/call-for-participation/>.
* Leitet diese E-Mail an geeignete Personen weiter.
* Nutzt gerne die Texte und Bilder aus unserem
Medienpaket<https://drive.google.com/drive/u/1/folders/1PGyMa0n_ayrZGb...
zum Beispiel für Newsletter, Social Media oder Meldungen auf eurer Website.
Danke für eure Unterstützung und viele Grüße!
Jill und das Festival-Team vom Hochschulforum Digitalisierung
PS: Ihr habt weitere Ideen, wie ihr euch einbringen könnt? Meldet euch gerne direkt!
[cid:image001.png@01D90A64.D8A1F3C0]
Jill Ankawi
Studentische Mitarbeiterin | Hochschulforum Digitalisierung
Stifterverband
Hauptstadtbüro Pariser Platz 6 . 10117 Berlin
jill.ankawi(a)stifterverband.de
www.stifterverband.org<https://eur04.safelinks.protection.outlook.com/...
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Sitz: Essen . Vereinsregister Essen VR 5776
Präsident: Prof. Dr. Michael Kaschke
Generalsekretär: Dr. Volker Meyer-Guckel
[cid:image002.png@01D90A64.D8A1F3C0]<https://festival.hfd.digital/de/>