Hejho,danke für eure Mühe!ich gebe Leon Recht und würde empfehlen jeweils die Wahl für ein Gremium auf einen Zettel zu packen.Außerdem wäre ein Hinweis gut, dass man für jede Wahl so viele Stimmen hat wie es Kandidierende gibt und diese Stimmen auch beliebig verteilen kann.Liebe GrüßeVicky
Am Sonntag, 15. November 2020 schrieb Leon Nutzinger <leon.nutzinger@fu-berlin.de>:Hallo
Das scheinen mir viel zu viele Blätter zu sein.
Normalerweise gibt es pro Wahl ein kleines Stück Papier mit allen Namen für eine Wahl - z.B. Sophie und Max für den StAPF - hinter die man dann je ein Kreuz macht, entweder in die Spalte "ja", "nein" oder "Enthaltung".
Ich denke, 4 Zettel für die Gremien mit jeweils allen Namen und je Name 3 Ankreuzmöglichkeiten sollte ausreichen.
Ich kann mir sogar ein-zwei Zettel vorstellen, auf denen dann je mehr als eine Gremienwahl steht.
Dann hat man weniger Zettel, die ausgedruckt werden müssen, also weniger Papierverschwendung und weniger dicke Umschläge.mfg
Leon
On 15.11.20 17:24, Philipp Rößner wrote:
Hallo lieber StAPF,
anbei der Entwurf der Wahlunterlagen. Wenn ihr noch Feedback dazu habt, meldet euch bitte bis heute Abend, wir würden das gerne dann heute Nacht/morgen früh verschicken.
Liebe Grüße
Philipp
_______________________________________________ StAPF mailing list -- stapf@zapf.in To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in