Lieber Moritz,

vielen Dank für die Zusendung der von euch erarbeiteten Resolution zum Deutschlandticket, die wir inhaltlich unterstützen.
Folgende Anmerkungen/Stellungnahmen:
- In Baden-Württemberg gibt es bereits seit 01.12.2023 ein vergünstigtes D-Ticket (siehe https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/verguenstigtes-deutschlandticket-fuer-junge-menschen)
- Leider ist es nur für Studierende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres erhältlich, alle die älter sind, müssen auf das unrabattierte D-Ticket zurückgreifen. Gerade an Musikhochschulen gibt es einige ältere Studierende, daher wäre es uns ein Anliegen, dass es so wie das Semesterticket für alle immatrikulierten Studis (und Promovierende) zum vergünstigten Preis erhältlich ist.
- Soweit ich weiß, ist es in sämtlichen Verkehrsverbünden in BW (genauso wie das normale D-Ticket) wahlweise als Chipkarte oder digital in der App erhältlich. Diese Wahlmöglichkeit finden wir sehr praktisch und wären sehr dafür, dass sie beibehalten wird bzw. bundesweit ermöglicht wird.

Viele Grüße
Niklas

für den 
AStA der Musikhochschule Mannheim

N 7, 18
68161 Mannheim
https://www.facebook.com/astamuhomannheim/

Allgemeiner Studierendenausschuss der 
Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim




Am 08.09.2024 um 16:58 schrieb Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften uns mit dem solidarischen Deutschlandticket und seiner Umsetzung als Digitalticket befasst und darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket" gefasst.

Die ZaPF fordert eine Lösung für die Umsetzung des solidarischen Deutschlandtickets, die nicht die Verwendung eines Smartphones erfordert. Dazu sollen die Tickets beispielsweise auch als ausgedruckte QR-Codes akzeptiert oder die Möglichkeit zum Erwerb einer Chipkarte dafür geschaffen werden.
Außerdem fordert die ZaPF die Verfügbarkeit des solidarischen Deutschlandtickets für alle studentischen Statusgruppen.

Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)

--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften

zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in


<Resolution_Deutschlandticket.pdf>