Hey Björn et al., 

Auf der letzten Mumble Sitzung haben wir ja beschlossen, dass es vor der Klausurtagung noch eine Mumble Sitzung geben wird. Ich würde gerne die aktuelle Entwicklung abwarten und dann spontan (Planungssicherheit ist im Moment sicher nicht möglich) reagieren. Sorry Potsdam für die schwierige Planung ...
Da das Mumble sicher nicht um Ostern rum stattfinden wird, wäre ein Termin in der Woche nach Ostern also mindestens 7 Tage vor der KT ja passend. Dann gibt es im Zweifel noch Sparpreise der Bahn und Potsdam hat genug Zeit die „Versammlung“ offiziell an die Uni zu melden, wenn noch gefordert. 

Ich gebe dir Recht, dass eine ZaPF sicher auch ohne die jetzige KT durchführbar ist, vor allem da wir in Rostock vor Ort schon Probleme diskutiert haben. Eine Spaßveranstaltung mit so viel Arbeit und Diskussionen stelle ich mir anders vor, aber auch das kann über Mumble bewerkstelligt werden. Für die Sitzungen sollte man dann einfach die gleiche Zeit einplanen, ein Abend wir ein ganzes Wochenende nicht ersetzen. 
Bei einer möglichen Absage der KT, bleibt dann sicher zu klären, welche Themen noch relevant sind. Es waren ja einige Veranstaltungen dabei, die wohl eher nicht stattfinden werden (PVT, Treffen zum Hochschulgesetz in NRW, etc.).
Da die ZaPF mit Positionen zu aktuellen Themen immer mehr reagiert hat, gibt es bei den aktuellen Themen einfach wenig zu machen, außer jemand will noch unter die Virologen gehen. 

Als Hoffnungsschimmer könnte man bei der verzwickten Situation wenigstens anmerken, dass Corona den CO2 Ausstoß wirksam bekämpft und die Digitalisierung an Hochschulen auf einmal doch zu funktionieren scheint ...

Schöne Grüße
Christoph

Am 13.03.2020 um 20:22 schrieb Björn <scatty@bguth.de>:

Hallo,

es sollte sich dann vielleicht auch die Frage gestellt werden, ob die
Klausurtagung tatsächlich stattfinden muss.

Bei einem Blick auf die Infektionszahlen und deren Verlauf im Ausland
kann man darauf schließen, dass es sehr wahrscheinlich Einschränkungen
für öffentliche Veranstaltungen bis in den Mai geben wird.

Wir sollten auch im Blick behalten, dass Menschen in finanzielle
Vorleistung treten um zur Klausurtagung zu kommen, auf denen sie dann
eventuell sitzen bleiben, wenn die Klausurtagung nicht stattfindet.
Daher wäre es im Sinne der Planungssicherheit sinnvoll frühzeitig zu
wissen, ob eine eine Tagung stattfindet oder nicht und z.B. Bahntickets
gekauft werden müssen oder nicht. Mal ganz von der Frage abgesehen, in
wie weit die Bahn im April überhaupt fahren wird.

Außerdem sollte sich auch gefragt werden, ob die Klausurtagung wirklich
wichtig genug ist, um sie auf Biegen und Brechen stattfinden zu lassen.
Ich weiß, dass mir hier einige vehement widersprechen werden, aber wenn
wir wirklich ehrlich mit uns sind, ist so eine Klausurtagung am Ende des
Tages primär eine Spaßveranstaltung für die Teilnehmenden. Der StAPF
kann eine ZaPF auch mit ein paar Mumble-Sitzungen vorbereiten.

Am Ende des Tages sollte nicht aus den Augen verloren werden, dass die
Klausurtagung aktuell ein vielleicht geringes, aber doch reales
Gesundheitsrisiko darstellt. Ich kann mir jedenfalls keine Klausurtagung
mit zwei Meter Quarantänezone um alle Teilnehmenden vorstellen.

Die gleiche Problematik stellt sich natürlich auch bei der ZaPF selbst,
allerdings mit der zusätzlichen Einschränkung, dass das finanzielle
und gesundheitliche Risiko für die austragende Fachschaft und alle
Teilnehmenden ungemein größer ist.

Grüße,
Björn

On 03/13 06:48, Niklas Polei wrote:
Hallo lieber StAPF,

heute hat die Universität Potsdam Festlegungen in Bezug auf den Coronavirus
veröffentlicht.

Einer dieser Punkte ist, dass alle Veranstaltungen mit externen Teilnehmern die
bis 19.04. stattfinden abgesagt werden sollen. Das betrifft noch nicht die
Klausurtagung, aber es hieß in der Mail "zunächst bis 19.04.". Das bedeutet,
dass dieser Zeitraum verlängert werden könnte. In dem Fall gäbe es noch den
zweiten Termin im Mai, aber wir sollten uns noch andere Möglichkeiten
überlegen, falls der Zeitraum auch darüberhinaus verlängert wird. Wir möchten
die Klausurtagung auch nur ungern ausrichten wenn ein Verbot der Uni besteht.

Ich hoffe wir können die Klausurtagung planungsgemäß durchführen und halte euch
über alle weiteren Entwicklungen hier in Potsdam auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Niklas vom FSR MaPhy

_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in

_______________________________________________
StAPF mailing list -- stapf@zapf.in
To unsubscribe send an email to stapf-leave@zapf.in