Liebe Bundesfachschaften,
wie ihr wisst, sind studentische Beschäftigte eine wichtige Säule für
die Lehre und Forschung an Hochschulen, aber noch immer sind sie ohne
Tarifvertrag und volle Mitbestimmungsrechte über Personalvertretungen
gegenüber den anderen Hochschulbeschäftigten benachteiligt. In den
letzten Jahren konnten durch die Aktivitäten vieler Hilfskräfte und
Tutor*innen, die sich in der Tarifbewegung Studentischer Beschäftigter
(TVStud) engagieren, bereits einige Verbesserungen durchgesetzt werden.
Nun nehmen wir Anlauf für die nächste Phase - und brauchen dazu eure
Hilfe: Bitte leitet die untenstehende Mail an die euch zur Verfügung
stehenden Studierenden- und Fachschaftsverteiler weiter! Ihr selbst seid
natürlich ebenfalls herzlich zu Kampagnenauftakt und
Organizing-Konferenz eingeladen. Denn nur gemeinsam können wir gewinnen.
Solidarische Grüße
Orgakreis der bundesweiten Tarifbewegung studentischer Beschäftigter
(TVStud)
______
Betreff: Keine halben Sachen bei Hilfskräften & Tutor*innen!
Online-Veranstaltung 5.11.24 & Konferenz 21.-23.2.25
Du bist studentische/wissenschaftliche Hilfskraft, Assistent*in oder
Tutor*in? Dann gelten für dich seit dem Sommersemester 2024 höhere Löhne
und Mindestvertragslaufzeiten von 12 Monaten. [1; 2] Eigentlich... Denn
mit dem Verweis auf klamme Kassen nutzen die Länder und die Hochschulen
Schlupflöcher, um möglichst wenig von den Verbesserungen, die im Herbst
2023 bundesweit von Kolleg*innen mit Streiks und Aktionen erkämpft
wurden, umzusetzen. Anerkennung unserer Arbeit sieht anders aus!
Du wünschst dir mehr Wertschätzung für deine Arbeit? Deine
Arbeitsbedingungen sind trotz des letzten Tarifergebnisses unverändert
geblieben? Dir reichen die bisherigen Lohnerhöhungen und Co. nicht?
Dann komm am 5. November zum TVStud-Kampagnenauftakt (online) und im
Februar 2025 zur bundesweiten Konferenz, teile deine Erfahrungen aus dem
Arbeitsalltag an deiner Uni und diskutier zusammen mit Kolleg*innen, was
sich ändern soll - und wie!
* Digitaler Kampagnenauftakt am 5. November 2024, 18-20 Uhr: Keine
halben Sachen!
* Wie wir vor Ort auf die Einhaltung der bestehenden Vereinbarung
pochen und gleichzeitig Mitstreiter*innen gewinnen können, die mit uns
zusammen für bessere Arbeitsbedingungen eintreten, darüber sprechen wir
bei unserem Kampagnenauftakttreffen. Also save the Date, erzähl's weiter
und dann sehen wir uns hier:
https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/65639499903?pwd=32RadLKyv6KCKeZtyl9JN...
* Meeting-ID: 656 3949 9903 / Passwort: 257787
* Bundesweite Organizing-Konferenz im Februar 2025
* Mit der Tarifrunde 2025 haben wir die Chance, mit unseren
Gewerkschaften ver.di und GEW Verbesserungen auf Bundesebene
durchzusetzen und diese verbindlich in einem Tarifvertrag zu regeln.
Dafür nehmen wir jetzt Anlauf! Vom 21.-23. Februar bereiten wir in
Göttingen die nächste bundesweite Streikbewegung studentischer
Beschäftigter vor. An den drei Konferenztagen wollen wir aus unseren
bisherigen Erfahrungen lernen, uns auf eine gemeinsame Strategie
verständigen, wie wir noch stärker werden, unser Vorgehen koordinieren
und uns im Aufbau von Strukturen schulen. Nur durch gezieltes Organizing
werden wir mehr. Nur wenn wir mehr werden, können wir gewinnen. Weitere
Infos, Eindrücke von der letzten Konferenz und den Link zur Anmeldung
findest du hier:
https://tvstud.de/konferenz-2025/
Deine nächsten Schritte
* Informiere dich: Melde dich für den Newsletter an und bleib auf dem
Laufenden:
https://tvstud.de/tvstud-botschafterinnen/
* Vernetze dich: Fragen zu bestehenden Regelungen an deiner Hochschule
oder in deinem Bundesland? Lust auf Austausch, Vernetzung oder aktiv zu
werden? Auf der Suche nach Leuten, die mit dir zur Konferenz fahren?
Alle Kontaktinfos zu den lokalen Gruppen findest du hier:
https://tvstud.de/lokale-initiativen/ [1]; zur bundesweiten
Vernetzungsgruppe geht es hier:
https://t.me/+vRci0pUz8ZgxNTEy.
* Mach auf Missstände aufmerksam: Du bekommst mit, dass sich nicht an
die aktuelle Vereinbarung [1; 2] gehalten wird? Melde Verstöße unter
https://tvstud.de/beschwerde/
* Tritt deiner Gewerkschaft bei:
*
https://mitgliedwerden.verdi.de/
*
https://www.gew.de/mitglied-werden
Solidarische Grüße
deine Kolleg*innen aus der bundesweiten Tarifbewegung studentischer
Beschäftigter (TVStud) [3]
[1] Was bundesweit erkämpft wurde:
https://tvstud.de/2023/12/12/tvstud-tarifinfo-5-zum-abschluss-der-tarifru...
[2] Was in Hessen erkämpft wurde:
https://tvstud.de/2024/03/29/tarifinfo-hessen-zur-tarifeinigung/
[3] In der TVStud-Bewegung organisieren sich seit 2020 Jahren
Hilfskräfte und Tutor*innen bundesweit, um zusammen mit ihren
Gewerkschaften GEW und ver.di einen Tarifvertrag und
Mitbestimmungsrechte zu erkämpfen. Mehr Infos zu Zielen und bisherigen
Erfolgen unter
https://tvstud.de [2].
Links:
------
[1]
https://tvstud.de/lokale-initiativen/
[2]
https://tvstud.de/