Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften mit den neuesten Einschränkungen der gendergerechten Sprache in einigen Bundesländern befasst und darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution zu gendergerechter Sprache" gefasst.
Die ZaPF setzt sich für eine Sprache ein, die alle Geschlechter mit einbezieht und alle Menschen inkludiert. Dabei sieht die ZaPF die Berücksichtigung von Menschen mit Sprachbarierren, Lernschwierigkeiten und Behinderungen als essentiell an, hält Verbote allerdings für einen deutlichen Eingriff in die Sprache, die der Sichtbarkeit und Vielfalt von Geschlechtern entgegenwirkt. Die ZaPF spricht sich für eine Beteiligung aller Minderheiten und eine gemeinsame Bemühung um Barrierefreiheit aus.
Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Moritz
Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)