Hallo zusammen,
bisher war es nicht unüblich, dass bereits einzelne Sachen früher
verschickt wurden, die zeitkritisch waren. Die waren dann auch nicht
sofort auf der e.V.-Webseite, da die Koordination nicht immer klappen muss.
Sicher ist es wünschenswert, dass man alle Sachen sofort offiziell auf
der Webseite hat, aber eine solche absolute Policy fände ich schwierig,
sondern denke, man soll das fallbezogen sich anschauen.
VG
Jan
On 06/04/2018 10:25 AM, Niklas Donocik wrote:
> Hallo Jenny,
>
> prinzipiell kann ja sowieso jeder andere Leute/ Institutionen darauf
> hinweisen, dass es Resolutionen/ Erklärungen etc. zum Thema X seitens
> der ZaPF gibt.
>
> Ich denke aber, dass wir nicht anfangen sollten bisher unveröffentlichte
> PDFs rumzuschicken und würde daher den TOPF bitten (außer ein anderes
> StAPFikon hat was dagegen), einfach schonmal vorab die PDFs auf die
> resolutionen-Unterseite von zapfev.de zu stellen und dann kannst du
> mittels des Links auf diese Reso + Erklärung verweisen -- dann sieht man
> auch gleich, dass es offiziell ist und nicht von irgendeinem Studentikon.
>
> Die Dateien, die du angehängt hast, stimmen mit meinem dump vom
> ShareLaTeX überein, daher sollte das schon passen. In der
> Tarifvertrag-Reso müsste allerdings noch zwischen "unverzichtbar
> weshalb" ein Komma eingefügt werden -- kannst du das gleich übernehmen?
>
> Liebe Grüße,
> Niklas
>
>
> On 04.06.2018 09:57, Jennifer Hartfiel wrote:
>> Hallo liebe Leute,
>>
>> ich hatte ja im Abschlussplenum schon gesagt, dass ich mich um die
>> Verschickung der Solierklärung für die Berliner SHKs selbst kümmern
>> würde. Falls niemand ein Problem damit hat, würde ich auch die Reso
>> diese Woche schon verschicken, damit sie die Hochschulen während des
>> Streikes erreicht. Wäre das ok?
>> Im Anhang sind die Entwurf Versionen von beidem mit den
>> eingearbeiteten Änderungsanträgen aus dem Abschlussplenum.
>>
>> Liebe Grüße
>> Jenny