Sehr geehrte Frau Meixner,

gerne bestätige ich Ihnen den Eingang Ihres elektronischen Schreibens vom 08.01.2017, mit dem Sie der DPG die "ZaPF-Resolution zu Fachdidaktikprofessuren" vom 13.11.16 zukommen lassen. Ich habe Ihr Schreiben von der Geschäftsstelle der DPG in meiner Funktion als Leiter des DPG-Fachverbands Didaktik der Physik zugeleitet bekommen und bin gerne auch direkt Ihr Ansprechpartner, wie dies in der Vergangenheit mit Frau Meyer, Herrn Guth und Herrn Schick der Fall gewesen ist.

Der ausführlichen Stellungnahme zu der o.g. Resolution, die Sie gestern vom Sprecher der GDCP, meinem Kollegen Prof. Rincke erhalten haben, kann sich der FV Diaktik der Physik ohne Einschränkung anschließen. Insbesondere unterstütze ich die von Herrn Rincke ausgesprochene Einladung zu einem konstruktiven Dialog mit dem Ziel, die Beschreibung angemessener Bedingungen für die Berufungsfähigkeit von Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern als Hochschullehrer/innen weiter zu differenzieren.

In bereits etwas länger zurückliegenden Gesprächen mit den o.g. VertreterInnen der ZaPF hatte ich angeregt, zu prüfen, inwiefern es wünschenswert sein könnte, die bisherige Perspektive der ZaPF durch Kriterien zu ergänzen, die sich aus einer genaueren Analyse der Ausschreibungen von Fachdidaktikprofessuren ergeben können. Den Bedarf solcher ergänzenden Kriterien sehe ich weiterhin und bin zu einem diesbezüglicher Austausch mit der ZaPF gerne weiterhin bereit, wenn dies gewünscht wird.

Mit freundlichem Gruß
Johannes Grebe-Ellis
(Leiter des DPG-Fachverbands Didaktik der Physik)


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat auf ihrer letzten Tagung am 13.11.2016 in Dresden ihre Stellungnahme zu Fachdidaktikprofessuren, welche in Wien 2013 verabschiedet wurde, um einige Punkte ergänzt. Diese Resolution richtet sich an die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und die Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP).

 

Die Resolution finden Sie im Anhang dieser Mail. Für Kommentare und Rückfragen können Sie sich jeder Zeit an die unten stehenden Adressen via Mail oder postalisch an den Ständigen Ausschuss aller Physik-Fachschaften (StAPF) wenden. 

 

Mit freundlichen Grüßen, 

 

 

i.A. der ZaPF

Katharina Meixner

Sprecherin des StAPF

 

Ständiger Ausschuss aller Physik-Fachschaften

Max-von-Laue-Str. 1

60438 Frankfurt am Main

 


-- 
--------------------------------------
Prof. Dr. Joh. Grebe-Ellis
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
AG Physik und ihre Didaktik
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal

Tel: +49 (0)202-439-2610
Fax: +49 (0)202-439-3917

www.physikdidaktik.uni-wuppertal.de
--------------------------------------