Moin,

einmal wieder für euch.

LG



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Vorstand] Einladung: 5. Studentische Konferenz: "Internationalisierung der Hochschulen - Chancen und Herausforderungen für die Studierendenschaften"
Datum: Mon, 2 Dec 2024 16:07:57 +0100 (CET)
Von: BAS-Geschaeftsfuehrer <gefue@bas-ev.de>
Antwort an: Vorstand des ZaPF e.V. <vorstand@zapfev.de>
An: gefue@bas-ev.de


Liebe Studierendenvertretungen, liebe Studierendenschaftszusammenschlüsse,
Landeszusammenschlüsse und BuFaTas,

wir laden hiermit alle Studierendenschaftsvertertungen und Studierendenschaftszusammenschlüsse ganz herzlich zur 5. Studentischen Konferenz: "Internationalisierung der Hochschulen - Chancen und Herausforderungen für die Studierendenschaften" vom 13. bis 15. Dezember 2024 an der TU Braunschweig ein.

Auf der Konferenz werden in Workshops und Vorträgen unterschiedliche Aspekte von Internationalisierung, deren Weiterentwicklung und Auswirkungen auf Studierendenschaften, Hochschulen und Studierende thematisiert. Im Fokus stehen außerdem der Austausch und die Vernetzung der Teilnehmer*innen untereinander. Insbesondere werden auf der DAAD geförderten Konferenz die Rolle der Studierenden, der Studierendenschaften sowie Studierendenorganisationen bei der Internationalisierung der Hochschulen und der Studierendenschaften betrachtet. Die Erkenntnisse und Ergebnisse der Konferenz bieten die Möglichkeit, die eigene Arbeit zu bereichern.

Wir freuen uns sehr über eine Teilnahme von Vertreter*innen der Studierendenschaften, Landesstudierendenschaften und Fachschaften sowie BuFaTas. Internationalisierung in den verschiedenen Bereichen, sei dies die Situation ausländischer Studierender, die Rolle der Studierendenschaften in Europäische Netzwerken und Partnerschaften oder dem Austausch ist sicher auch von Interesse für Landes-ASten-Konferenzen und auf Fachschaftenebene.

Am Samstag, den 14.12.2024 gibt es auch die Möglichkeit, sich und die Arbeit mit Aufstellern und Plakaten vorzustellen und in einen Austausch zu treten. Zwischen 12.00 und 13.30 Uhr gibt es die Gelegenheit, die Teilnehmer*innen mit Info-Tischen zu informieren. Aufsteller und Plakate können den ganzen Tag verbleiben.

Themen der Konferenz sind u.a.:

Die Konferenz findet von Freitag, den 13.12.2024, 16 Uhr bis Sonntag, den 15.12.2024, 13.30 Uhr an der TU Braunschweig statt. Ort: Haus der Wissenschaft, Aula (Pockelsstraße 11, 38106 Braunschweig)

weitere Informationen: https://www.tu-braunschweig.de/studentische-konferenz/internationalisierung-der-hochschulen/
Anmeldung: https://www.fzs.de/termin/daad-studierendenkonferenz-5/

Die Konferenz wird vom AStA der TU Braunschweig, dem Bundesverband ausländischer Studierender (BAS), dem International House der TU Braunschweig, dem freien zusammenschluss von studierendenschaften (fzs) und Vertreter*innen der Studierendenschaften im DAAD veranstaltet.

Bitte leitet die Einladung gerne an Eure Verteiler der bei Euch organisierten Studierendenschaften weiter. - Danke!

Wir freuen uns sehr, wenn viele Interessierte an der Konferenz, den Diskussionen und dem Austausch teilnehmen.
Mit besten Grüßen
Johannes Glembek

 

--
Bundesverband auslaendischer Studierender - BAS e.V.
Interessensvertretung der internationalen Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland
(Federal Union of international Students in Germany)

Johannes Glembek (he/him)
Bundesgeschaeftsfuehrer | Secretary-General

c/o StudierendenVertretung (StuVe) der Universitaet Ulm
D- 89069 Ulm
Mobil: +49 176 2345 27 07
https://bas-ev.de

Vertraulichkeitshinweis: Diese Nachricht ist ausschliesslich für die/den angegebenen Empfaenger:in bestimmt. Sollten Sie diese Nachricht irrtuemlich erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte die/den Absender:in und loeschen Sie diese Nachricht. Jegliche Verwertung oder der Gebrauch der Nachricht ist in diesem Fall unzulaessig.
Confidentiality notice: The information transmitted is intended only for the person or entity to which it is addressed and may contain confidential and/or privileged material. If you are not the intended recipient you may not copy, distribute or take any action in reliance upon it. If you have received the message in error, please notify the sender and delete it.