Liebe ZaPFika,
ihr habt vielleicht schon mitbekommen, dass noch einige unbehandelte
Anträge aus Mainz zur Behandlung in Erlangen übrig geblieben sind.
Wir haben uns mit den Antragsstellenden in Verbindung gesetzt und
erfragt, welche Resolutionen in dieser, oder leicht abgeänderter Form,
nochmal eingebracht werden sollen.
Wir lassen euch die Anträge hier noch einmal zur Vorbereitung auf die
ZaPF gebündelt zukommen.
Satzungskonform werden diese Anträge auf der ZaPF in Erlangen
priorisiert behandelt.
Im Anhang findet ihr daher die Resolutionen:
- Resolution zur Durchsetzung einer Zivilklausel bei hochschulexternen
Forschungsinstituten
- Resolution: Mitbestimmung ohne uns?
- Resolution: Konsequenzen ziehen für den Erhalt und Wiederaufbau der
palästinensischen Wissenschaft und Kultur
- NRW-Hochschulgesetz: Internationalismus, Allgemeinwohl und Entwicklung
statt Geopolitik, Arbeitgeberorientierung und Restriktionen!
- Konsequenzen aus der BMBF-Fördermittelaffäre
- Resolution: Kritisches Denken und Diskriminierungsfreiheit statt
Staatsräson
Die Anträge werden in den nächsten Tagen außerdem schon ins Open Slides
eingepflegt. Euren Open Slides Zugang bekommt ihr diesmal vor der ZaPF
zugeschickt. So lassen sich etwaige Änderungsanträge schon vorbereitend
einreichen.
Solltet ihr noch einen weiteren nicht behandelten Antrag aus Mainz
einbringen wollen, zu dem ihr Antragsstellende seid, meldet euch gern
bei uns per stapf(a)zapf.in dazu. Alternativ könnt ihr den Antrag in
Erlangen auch neu stellen, dann wird er jedoch nicht mehr priorisiert
behandelt.
Liebe Grüße, wir freuen uns auf die ZaPF!
Amélie Mink
für den StAPF
--
*Vertretungsgremium*
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften
zapf_logo
https://zapfev.de/zapf/ | stapf(a)zapf.in