Hallo ihr,
wir haben uns letzte Woche zur MeTaFa in Magdeburg getroffen und
über die Herausforderungen der einzelnen BuFaTas gesprochen.
Ein Wunsch war ein geschlosseneres Autreten der verschiedenen
BuFaTas, um "allgemeingültigen" Resolutionen ein höheres Gewicht
zu verleihen.
Daher haben wir einige aktuelle, grundlegende Resolutionen geschrieben, bei denen sich die einzelnen BuFaTas entscheiden sollen, ob sie diese Resolutionen mitunterschreiben.
Folgende Resos wurden geschrieben:
- Resolution zur Abschaffung von Symptompflicht bei
gesundheitbedingten Prüfungsrücktritten (LINK
ZUM PAD)
- Resolution zur Nachhaltigkeit in der Lehre (LINK
ZUM PAD)
- Resolution zur Unterstützung der TVStud Initiative (LINK ZUM
PAD)
Dazu werden in den kommenden Wochen ggf. weitere Rololutionen folgen, die jedoch noch nicht auf der MeTaFa geschrieben wurden:
- Resolution zur Kürzungspolitik und Hochschulfinanzierung (Wäre
gut etwas Gemeinsames zu haben, haben dazu aber nichts
geschrieben)
- Resolution zum Semesterticket (Wäre gut etwas Gemeinsames zu
haben, haben dazu aber nichts geschrieben)
- Resolution zur Stigmatisierung von Mental Health Problemen
(Möchte die PsyFaKo schreiben)
- Resolution zur Student Rights Charta der European Students Union
(Wird durch den fzs e. V. geschrieben)
From here on onward:
Wir hoffen, dass die Idee der gemeinsamen Resos bei euch auf Zustimmung trifft. (Bitte fühlt euch als BuFaTa aber nicht gezwungen, diese Resos zu unterstützen und unterstützt diese nur, wenn ihr diesen auch inhaltlich zustimmt.)
Wir hatten auf jeden Fall eine sehr produktive Tagung. Vielen
Dank an Till für die Orga!
LG
Niklas
für die Menschen auf der MeTaFa