Erste Antwort zur Barrierefreiheit-Reso von Helmut Seifen (AfD NRW)

LG Sophie

----- Weitergeleitete Nachricht -----
Von: "Helmut.Seifen@landtag.nrw.de" <Helmut.Seifen@landtag.nrw.de>
An: "spenger@smail.uni-koeln.de" <spenger@smail.uni-koeln.de>
Cc: "Thomas.Mayer-Steudte@landtag.nrw.de" <Thomas.Mayer-Steudte@landtag.nrw.de>
Gesendet: Mi., Nov. 3, 2021 at 10:55
Betreff: AW: Barrierefreiheit im Studium
Sehr geehrte Frau Penger,

vielen Dank für die Zusendung der Resolution. Ich begrüße Ihren Einsatz für eine barrierefreie Universität und Hochschule ausdrücklich. Denn die Teilhabe aller Menschen hier in unserem Land an beruflicher Entwicklung und Beschäftigung sowie an gesellschaftlicher Mitwirkung ist ein Ziel, dass sich alle zu eigen machen sollten, die in verantwortlicher Stelle Entscheidungsmöglichkeiten haben. Allerdings werden die Mittel, mit denen man dieses Ziel erreichen will, unterschiedlich eingeschätzt werden. Denn keine der unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen sollte für sich absolut gesetzt werden. Die unterschiedlichen Erfordernisse und Interessen bedürfen deshalb eines vernunftorientierten und pragmatischen Ausgleichs. In diesem Sinne wird Ihre Resolution ein wertvoller Diskussionsbeitrag sein. Zu diesem Diskurs bin ich gerne bereit.
So verbleibe ich mit

mit freundlichen Grüßen

Helmut Seifen

Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses
wissenschaftspolitischer Sprecher
schul- und bildungspolitischer Sprecher
AfD-Fraktion
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 884 4519
E-Mail: Helmut.Seifen@landtag.nrw.de

https://afd-fraktion.nrw/



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: spenger@smail.uni-koeln.de <spenger@smail.uni-koeln.de>
Gesendet: Dienstag, 2. November 2021 22:13
An: Seifen, Helmut (AFD) <Helmut.Seifen@landtag.nrw.de>
Betreff: Barrierefreiheit im Studium

Sehr geehrter Herr Seifen,

die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF) hat sich auf ihrer letzten Tagung ausführlich mit dem Thema "barrierefreies Studium" 
beschäftigt. In diesem Zusammenhang wurde die "Resolution für ein barrierefreies Studium" beschlossen. Unsere zentralen Forderungen an eine moderne, barriefreie Hochschule sind dabei:
* Die Schaffung einer barrierefreien Informationswebsite.
* Die Aufstellung einer Ansprechperson für Menschen mit Beeinträchtigung.
* Die Einrichtung einer unabhängigen Stelle, unter anderem zur Beratung bei Renovierungen und Bauvorhaben aus barrierefreier Perspektive.
* Die Flexibilisierung von Studienbedingungen mit z.B. der Möglichkeit eines Teilzeitstudiums, einer hürdenlosen Prüfungsabmeldung auch noch am Tag vor der Klausur und barrierefrei online zugänglichen Studiendokumenten.

Genaueres können Sie dem vollständigen Beschlusstext der Resolution entnehmen, den Sie im Anhang finden.

Bei Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Sophie Penger
für den StAPF (Ständiger Ausschuss aller Physik-Fachschaften)

--
Sophie Antonia Penger

Repräsentierende Person des StAPF (Ständiger Ausschuss aller
Physik-Fachschaften)

Mail: stapf@zapf.in