Hey,
ich finde die Infos aus NRW spannend, aber vielleicht sollten die eher
an stapf@ statt an den ZaPF e.V.-Vorstand? Was meint ihr?
VG
Jan
Am 11.06.2018 um 15:38 schrieb katrin.loegering(a)latnrw.de:
/Gemeinsame Presseinformation vom AStA der Bergischen Universität
Wuppertal und
dem Landes-ASten-Treffen NRW (LAT)/
*Nächste Chance verpasst: Landesregierung ignoriert Probleme bei
Hochschulwahlen*
Bei den Wahlen zum Studierendenparlament der Universität Wuppertal kam es im
Januar 2017 zum wiederholten Male zu Manipulationen. Ermittlungen seitens der
Staatsanwaltschaft wurden nach Anzeige des damaligen AStA-Vorsitzes nicht
eingeleitet, aufgrund fehlender Rechtsgrundlage. "Auch wenn die beiden letzten
Wahlen reibungslos abliefen und wir Vertrauen zurückgewinnen konnten, ist die
Antwort der Landesregierung eine Ohrfeige für das Engagement hunderter
Studierender in NRW.", kommentiert der AStA-Vorsitzende Ronan Stäudle die
Antwort des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft auf eine kleine Anfrage des
Landtagsabgeordneten Dietmar Bell.
"Dass die Landesregierung eine 'Stigmatisierung der Hochschulmitglieder'
fürchtet, sollten auch Wahlen zu Hochschulgremien strafbar werden, ist absurd.",
so der AStA-Beauftragte für Hochschulpolitik, Markus Wessels. "Universitäre
Gremienwahlen sind im Landesrecht vorgeschrieben. Der Gesetzgeber könnte also
auch eine verhältnismäßige Sanktionsregelung bei Behinderungen oder
Manipulationen dieser Wahlen treffen.", so Wessels weiter.
"Gerade im Kontext der Überarbeitung des Hochschulgesetzes, das den
Hochschulgremien wieder mehr Verantwortung übergeben soll, ist diese Ankündigung
höchst bedenklich", so LAT-Koordinatorin Katrin Lögering. "Auch
Hochschulgremien
müssen legitim zustande kommen und benötigen dabei die Rückendeckung der
Landesregierung. Die soll ihnen offenbar verwehrt bleiben."
"Wir sind enttäuscht vom Vorgehen der Landesregierung und müssen erneut
feststellen, dass die Ministerin den Dialog mit den Studierenden nicht sucht.",
so der AStA-Referent für Hochschulpolitik, Cornelis Lehmann. "Wiederholt wurde
auf die Problematik hingewiesen, Schreiben an das Ministerium blieben jedoch
unbeantwortet. Wir appellieren an die Landesregierung, schnellstmöglich eine
Kurskorrektur vorzunehmen."
*Kontakt für Rückfragen:*
Markus Wessels
AStA der Bergischen Universität Wuppertal
Referat für Hochschulpolitik, politische Bildung und Soziales
markus.wessels(a)asta.uni-wuppertal.de
Tel.: 01573 - 3186687
Katrin Lögering
Landes-ASten-Treffen NRW
Tel: 0151 - 28799009
Mail: koordination(a)latnrw.de
Link zur kleinen Anfrage:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-257...
Link zur Antwort des MKW NRW:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-274...
/Das Landes-ASten-Treffen NRW ist die freiwillige Zusammenkunft der ASten bzw.
hochschulweiten Studierendenvertretungen in NRW und ist die einzige legitimierte
landesweite Interessensvertretung der Studierendenschaften bzw.
Studierendenvertretungen in NRW./
--
Katrin Lögering
- Landes-ASten-Treffen NRW Koordination -
0151-28799009
Katrin.Loegering(a)latnrw.de
_______________________________________________
ZaPF e.V. Vorstand mailing list -- vorstand(a)zapfev.de
To unsubscribe send an email to vorstand-leave(a)zapfev.de