Sehr geehrter Herr Fiech,

 

wir danken für Ihre E-Mail zum vergünstigten Deutschlandticket und für das damit verbundene Engagement.

Bitte beachten Sie unser Antwortschreiben im Anhang.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Oliver Krauß

Mitglied des Landtages

Verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion

Wesselstraße 10

53113 Bonn

Tel.: 0228 / 90846900

FAX: 0228 / 90846902

 

 

 

Von: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Gesendet: Sonntag, 8. September 2024 17:00
An: Ständiger Ausschuss aller Physikfachschaften <stapf@zapf.in>
Betreff: Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben auf der letzten Zusammenkunft aller Physikfachschaften uns mit dem solidarischen Deutschlandticket und seiner Umsetzung als Digitalticket befasst und darauffolgend den angehängten Beschluss "Resolution zum vergünstigten Deutschlandticket" gefasst.

Die ZaPF fordert eine Lösung für die Umsetzung des solidarischen Deutschlandtickets, die nicht die Verwendung eines Smartphones erfordert. Dazu sollen die Tickets beispielsweise auch als ausgedruckte QR-Codes akzeptiert oder die Möglichkeit zum Erwerb einer Chipkarte dafür geschaffen werden.
Außerdem fordert die ZaPF die Verfügbarkeit des solidarischen Deutschlandtickets für alle studentischen Statusgruppen.

Wir würden uns über Rückmeldungen freuen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Moritz Fiech,
für den StAPF (Ständiger Ausschuss der Physik-Fachschaften)

--
Vertretungsgremium
StAPF - Ständiger Ausschuss aller Physik Fachschaften
ZaPF - Zusammenkunft aller Physikfachschaften


https://zapfev.de/zapf/ | stapf@zapf.in