Liebe ZaPFika,
letzte Woche haben wir euch um Rückmeldung zum Forderungskatalog zum
Umgang mit der Corona-Krise und ihren Folgen für Studierende gebeten, um
am Donnerstag eine begründete Entscheidung im Namen der ZaPF zu treffen.
Wir möchten hiermit nochmal ALLEN danken, die sich an der Diskussion
während der StAPF-Sitzung beteiligt haben oder im Vorfeld Input per Mail
gegeben haben.
Auf Grund eures Feedbacks haben wir den Katalog, von dem wir am
Donnerstag eine Reinschrift erhalten haben, ausführlich diskutiert und
uns einstimmig FÜR die Unterzeichnung des Forderungskatalogs entschieden.
Das Protokoll der Sitzung findet ihr unter [1] und die finale Version
des Forderungskatalogs des gemeinsamen Bündnis an Bund, Länder und
Hochschulen unter [2].
Unter anderem fordert das Bündnis die Sicherung der finanziellen
Situation von Studierenden, eine angemessene Anpassung von Studien- und
Prüfungsleistungen an die aktuelle Situation und stellt Kriterien auf,
an die sich digitale Lehre im nächsten Semester halten soll.
Das Bündnis ist aktuell dabei, Sharepics zu erstellen um den
Forderungskatalog auf Social Media publik zu machen. Diese könnt ihr
nutzen, um über die Kanäle eurer Fachschaft auf die Initiative
hinzuweisen. Bitte gebt uns Bescheid wenn ihr das tun wollt, wir leiten
sie euch dann weiter.
Zudem möchten wir euch darüber informieren, dass das Bündnis zu einer
Pressekonferenz am 09.04.2020 um 11 Uhr bei jitsi:
https://solidarsemester.de/pressekonferenz/ einlädt. Dort werden
Mitglieder der hauptsächlich beteiligten Gruppen die Forderungen des
Katalogs vertreten.
Liebe Grüße und bleibt gesund
Euer StAPF
[1]
https://zapf.wiki/StAPF18:Sitzung08
[2]
https://solidarsemester.de/