Hi,
hier mal ein Vorschlag für Änderungen:
On 09.11.2017 17:14, Niklas Donocik wrote:
Hallo Jörg,
Die ZaPF ist *nicht* die deutsche BuFaTa, sondern die Zusammenkunft aller
deutschsprachigen Physikfachschaften, wir vertreten also nicht nur bundesweit
Studierende.
Das habe ich so direkt aus dem Wiki kopiert (erster Satz, Hauptseite).
Verbesserungsvorschlag?
Dann schreib was à la "Bundesfachschaftentagung der
Physik, damit
Alleinvertretung der Physikstudierenden im deutschsprachigen Raum."
Maskottchen auf der ZaPF sind nebensächlich und müssen nicht auf so ein Poster.
Da es für die jDPG (und nicht für irgendwas formelleres) kann man die
Ernsthaftigkeit sicher etwas herunter schrauben.
Dann nehmt aber wenigstens ein
Bild von Kwawak.
Der ZaPF e.V. ist kein Organ der ZaPF und schon gar nicht das
tragende. Der ZaPF e.V. ist hauptsächlich ein Finanzierungsartefakt und hält sich aus
inahtlicher Arbeit raus. Der erste Punkt unter ZaPF e.V. ist "Tragendes Organ der
ZaPFen, fördert Informationsaustausch und Kommunikation". Das ist inhaltlich in
seiner Gänze falsch.
Zitat Satzung e.V.: "/Der Verein bezweckt mit diesen Aufgaben einen
Informationsaustausch der einzelnen Studierendenvertretungen und soll so
eine überregionale Koordination ermöglichen/." Information und
Kommunikation würde ich so lassen, das mit tragend ist unpassend, das stimmt
Es ist aber halt immer noch kein Organ der ZaPF. Die Organe der ZaPF
sind in der Satzung der ZaPF definiert, und wenn ich mich recht entsinne
steht da der ZaPF e.V. nicht mit drin.
Außerdem ist der ZaPF für alle ZaPFen, bei denen ich die Anträge gesehen
habe, alleiniger Antragssteller für Förderanträge, vor allem beim
BMBF-Antrag. Es mag vielleicht sein, dass die Leute auch noch Mitglieder
in einer Physikfachschaft sind, aber das ist eher nebensächlich. Sie
unterschreiben da für den ZaPF e.V. und für sonst nichts.
Grüße,
Björn