Lieber StAPF,
wir möchten an einer Reso zun Prüfungsfokus in Coronazeiten schreiben,
wollten aber kurz vorher bei euch Feedback einholen -
einmal zum Einplanen der (eventuell kontroversen, mal schauen) Reso ins
Plenum (bzw. Abschlusstreffen) und um generell zu gucken ob
an der Formulierung was zu rütteln wär. Sofern alles a-O.K. ist würd
ichs ins Verteiler reinschicken. Unten ist die E-mail.
Ich wünsche euch einen sehr schönen morgen
Amr
...
Sehr geliebte Zapfika,
wir bemühen uns eine Reso- bzw. ein Positionspapierentwurf zu der
Prioritätensetzung der Hochschulen in Coronazeiten zu formulieren, eins
in dem wir den eindeutig gelegten Fokus auf den Prüfungsbetrieb
kritisieren wollen.
Daniela hat ein paar Gedanken zu der Reso, bzw. zum Problem hinter der
Motivation eine Reso zu verabschieden, aufgeschrieben. Die geben einen
guten Umriss über worum es gehen soll
:
"Im Austausch über Studienbedingungen, digitale Lehre und die
Herausforderungen des Social Distancings während der Coronakrise fällt
auf, dass viele Hochschulen einen besonderen Fokus auf die Umsetzung von
Prüfungen legen. Dabei geht es insondere darum Wege zu finden, digitale
Prüfungen gegen Betrug abzusichern oder zu verhindern, dass Studierende
etwas "geschenkt" bekämen.
Die ZaPF kritisiert diese Prioritätensetzung.
Gerade in der aktuellen Situation steht unsere Gesellschaft vor einer
Vielzahl von Herausforderungen, die wissenschaftliche Denk- und
Arbeitsweisen erfordern. Neben der ganz offensichtlich notwendigen
wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einer neuen Viruserkrankung,
seien hier auch die sich zuspitzende Klimakrise und die Debatte um
nukleare Teilhabe aufgeführt.
Vor diesem Hintergrund ist es regelrecht absurd sich mit immensem
Arbeitsaufwand um detailierte Konzepte zur Optimierung von Prüfungen zu
streiten.
Es braucht keine weitere Optimierung von Prüfungssystemen zur
Reproduktion von Angst und Erfolgsdruck. Es braucht einen Systemwechsel,
der das Lernen und nicht das Prüfen in das Zentrum der Hochschule
rückt."
Wir erhoffen uns aus den AKs "Social Distancing als Herausforderung für
die Hochschuldidaktik" (Freitag 29.5.) und "Ansprüche ans
Hochschulstudium" (Montag 1.6.) für das Papier hilfreiche Impulse zu
sammeln, kommt also dahin wenn ihr in diesem Sinne mitentwickeln wollt,
bzw. am besten direkt am Freitag wo wir eine Reso-schreib AK dazu machen
wollen. Weiter Infos dazu folgen.
Allerliebste Grüße
Amr
..